Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-Links
Inhalt
In einem Rehabilitationszentrum der Polizei wird ein Patient mit einer Armbrust erschossen. Inspektor Bill Quinn war seit einigen Wochen im Ruhestand, deshalb geht Alan Banks davon aus, dass das Motiv bei einem der alten Fälle Quinns zu suchen ist. Er war ein hartnäckiger Ermittler, dem es nichts ausmachte sich Feinde zu machen. Aber es gibt noch eine andere Spur: in seinem Zimmer werden Bilder gefunden die darauf schließen lassen, dass Bill Quinn erpresst wurde. Was hat der Erpresser von ihm verlangt?
Meine Meinung
Gegen Kollegen ermitteln zu müssen ist nie angenehm, besonders wenn sich die Kollegen nicht mehr wehren können. Für Alan Banks ist die Situation besonders schwierig. Ihm wird eine Kollegin der internen Ermittlung an die Seite gestellt bei der er sich nicht sicher ist, ob sie wegen Billy Quinn ermittelt oder auch wegen ihm. Außerdem muss er sich noch mit Annie Cabbot herumschlagen, die nach ihrem eigenen Rehaaufenthalt wieder zurück ist und erst wieder ihren Platz im neuen Team finden muss.
Die Ermittlungen bewegen sich schnell weg vom Mord in Richtung Menschenhandel. Auch ein lang abgeschlossener Fall von Bill Quinn spielt plötzlich eine Rolle und die Ermittlungen verlagern sich von England nach Estland. Das sind viele verschiedene Ansätze, aber die Geschichte war zu keiner Zeit verwirrend. Gut, manches war sehr eindeutig aber trotzdem blieb es bis zum Schluss spannend. Auch wenn es mir manchmal ein kleines bisschen auf die Nerven geht, dass der Autor die rebellische Ermittlungsweise von Alan Banks so betont. Aber das ist eine persönliche Sache und sollte andere Leser nicht stören.
Liebe Grüße
Kirsten