Carl Nixon: Fish ’n’ Chip Shop Song und andere Geschichten
Verlag: CulturBooks
ET (D): 2016
Ausgabe: E-Book
Format: epub
Originaltitel: Fish 'n' Chip Shop Song
ET (Original): 2006
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Klappentext:
Klarsichtig, mit einer leichten Melancholie erzählt Carl Nixon von verlorenen Söhnen und Vätern, von gefundener Liebe, die so wechselhaft ist wie das Wetter, vom Blick zurück im Angesicht des Todes. Er beschreibt Außenseiter aus der Mitte des Lebens und Emotionen, die tief unter der Oberfläche verborgen sind. Nixon trifft einen Ton, so schmerzlich und wunderbar und existentiell wie die weiten, atemberaubenden Landschaften Neuseelands. Nach drei grandiosen Romanen liegen nun endlich auch Nixons Erzählungen in deutscher Sprache vor.
Der Leser entdeckt Neuseeland aus der Perspektive ganz alltäglicher Dramen, ohne die artifizielle Süße des viel beschworenen „Sehnsuchtslands“.
Meine Meinung:
Manege frei für den John Irving der Kurzgeschichten
Es sind die kleinen Geschichten, die aus unserem Leben etwas Besonderes machen. Begegnungen auf Zeit, die uns prägen, Einfluss nehmen. Wir alle sind die Summe von Schmerz, Freude, Trauer, Hoffnung und Glück. Carl Nixon ist ein Meister darin, diesen kostbaren Geschichten ein Gesicht zu geben.
Je mehr man von ihm liest, umso deutlicher wird, dass man ein Juwel gefunden hat. Mit seinen Kurzgeschichten räumt er reihenweise Preise ab und es ist ein wahres Versäumnis, diesen Autor nicht zu lesen.
Ebenso wie John Irving blickt er tief in seine Figuren. Doch wofür Irving mehrere Hundert Seiten benötigt, vermag Nixon diesen ohne Umschweife eine unerwartete Lebendigkeit einzuhauchen. Die Geschichten gehen nahe, sie schmerzen, sie bewegen und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht. Es ist, als ob man selbst Teil des Lebens anderer Menschen sei.
Carl Nixon bringt die Menschen aus Neuseeland zu uns nach Deutschland. Lasst uns mit ihnen lachen, leben, lieben und manchmal auch traurig und melancholisch sein.