Ihr Lieben,
der Nikolaus hat auch in diesem Jahr nicht nur Apfel, Nuss und Mandelkern und das eine oder andere Buch für Euch in seinem Geschenkesack, sondern auch das, worauf Ihr, aus Euren flehentlichen Bitten im anderen Thread zu schließen, noch viel mehr gewartet habt:
die Kriterien für den SUB-LISTEN-WETTBEWERB 2017!
Bevor wir feierlich die 11. Runde einläuten, möchten Holden und ich erst mal allen Danke sagen, die im zu Ende gehenden Jahr mitgemacht, geschmökert, rezensiert, tolle Bücher vom SUB befreit oder sich durch Lektüre gequält haben, die jetzt endlich keinen Platz mehr auf dem SUB wegnimmt Super, dass Ihr dabei wart – und wir hoffen, dass es Euch allen genauso viel Spaß gemacht hat wie uns.
Danke sagen möchten wir auch unserem erweiterten SLW-Team, das sich um alle möglichen Aufgaben rund um den Wettbewerb gekümmert haben wie dem Statistikenbasteln und vor allem den Verlinkungen der fertigen Rezis. Merci, illy, Llyren, Wendy und dodo!
Für alle, die mit den 3 Buchstaben, die ständig im Forum irgendwo auftauchen, noch nichts anzufangen wissen, hier noch mal ein kleiner forumshistorischer Exkurs:
Entstanden ist der SLW vor einiger Zeit, weil wir alle immer wieder feststellen mussten, dass in den Tiefen unseres SUBs oft richtige kleine Perlen vor sich hin schlummern, die aus irgendwelchen Gründen keine oder erst späte Beachtung finden. So wurde die Idee geboren, lustige, spannende oder sonstwie interessante Kriterien zu definieren, zu denen Bücher nominiert und innerhalb eines Jahres gelesen und rezensiert werden sollten.
Aus dem Experiment SLW ist inzwischen ein fixer Bestandteil des Literaturschock-Forenlebens geworden, und wir alle haben von vielen Rezensionen profitieren können, die ohne den Wettbewerb womöglich nie geschrieben worden wären.
Außerdem ist der SLW auch eine schöne Gelegenheit für alle, die sich bisher noch nicht so richtig ans Rezischreiben getraut haben, es einfach mal auszuprobieren!
Hier die Spielregeln:
1. Bekanntgabe der endgültigen Liste bis spätestens 31. Dezember 2016, 23:59 Uhr, im Thread „Gemeldete Bücherlisten“. Sobald Eure Liste dort mit „Liste übernommen“ gekennzeichnet wurde oder die Uhr an Silvester zwölf geschlagen hat, ist keine Änderung mehr möglich!
Bitte in diesem Thread NUR die fertige Liste posten. Fragen und Diskussionen zu Euren Listenentwürfen passen in den Thread „Fragen und Diskussionen“.
2. Jedes Buch muss sich zum Zeitpunkt der Listenbekanntgabe, allerspätestens aber bis 31.12.2016 körperlich auf Eurem SUB befinden. Ausnahme bildet die Liste "geliehene Lesefreude". Diese Bücher müssen aber genauso bis zum 31. 12.2016 gemeldet werden, außerdem kann auch hier danach nichts mehr verändert werden!
3. eBooks sind selbstverständlich zulässig, müssen aber auch bis 31.12.16 auf Eurem Reader liegen.
4. Die letzte Rezension muss bis spätestens 31. Dezember 2017, 23:59 Uhr, im Forum veröffentlicht werden, damit der Wettbewerb als erfolgreich beendet gilt.
5. Die Grundidee ist, eine Liste mit zehn Büchern (bestehend aus zwei verschiedenen Fünfer-Listen nach den untenstehenden Kriterien) anzumelden. Ihr dürft aber auch die Mini-Variante mit nur einer Fünfer-Liste wählen. Oder so viele Listen basteln, wie Ihr Euch zutraut. Auch hier bildet die Liste "Geliehene Lesefreude" eine Ausnahme, da hier 7 Bücher gelesen werden müssen, eine große Liste bildet sich daber dennoch nur mit einer weiteren 5 er Liste! Das heißt hier wären es dann insgesamt 12 Bücher!
6. Die Rezensionen sollten aussagekräftig sein und nicht nur aus zwei Sätzen à la „Das Buch ist gut. Hat mir sehr gefallen“ bestehen.
7. Ein ganz grässliches Buch abzubrechen ist grundsätzlich erlaubt (das soll ja ein Spaßwettbewerb sein und keine Folter). In diesem Fall schreibt Ihr einfach einen kurzen Verriss bzw. eine Begründung, warum Ihr abgebrochen habt.
8. SLW-Bücher dürfen auch in den Monatsrunden gelesen werden. Hier aber bitte darauf achten, die abschließende Rezension im allgemeinen Thread zum Buch und NICHT in der Monatsrunde zu posten, da letztere ja später verschoben wird und dadurch die Links irgendwann kaputt wären.
9. Wie schon in den Vorjahren ist das Verdoppeln von Listen auf zehn Bücher nicht erlaubt. Wenn Ihr mit mehr als fünf Büchern antreten möchtet, bitte entsprechend verschiedene Listen anmelden. Außer beim Kolos, der gilt als eine 5er Liste
Und nun zum eigentlich Interessanten – den Listen für 2017!
Ihr habt wieder so viele großartige Vorschläge gemacht, dass Holden und ich die Qual der Wahl hatten … leider konnten wir nicht alle Ideen aufnehmen, hoffen aber, eine gute Auswahl getroffen zu haben. Es gibt auch ein paar wenige Listen mit Zusatzaufgaben!
Schöne neue E-Book-Welt
5 E-Books
Cover Story
5 Bücher, zu deren Titelbildern Ihr Euch eine zusammenhängende kleine Geschichte ausdenkt
Geliehene Lesefreude
Eine Liste für diejenigen, die keinen großen eigenen SUB haben, aber viel ausleihen: Ihr legt bis zum Anmeldeschluss 15 Bücher fest, von denen Ihr dann im Laufe des Jahres mindestens 7 ausleiht, lest und rezensiert.
Ein Buch für jede Stimmung
5 Bücher zu 5 verschiedenen Stimmungslagen. Ob fröhlich, traurig, böse, wütend, rachsüchtig, nostalgisch, sentimental oder sarkastisch – alles, was wir brauchen, ist nur eine gute Begründung!
Frankensteins Monster
Wie Frankenstein sein Monster aus verschiedenen Körperteilen zusammenbaute, so braucht Ihr für diese Liste 5 Cover, auf denen 5 verschiedene Körperteile abgebildet sind. Oder zumindest insgesamt nicht mehr als 2 Hände oder 1 Kopf
Die TV-Challenge
Ihr wählt eine Fernsehserie oder auch einen Film aus und sucht dann zu 5 verschiedenen Charakteren je ein passendes Buch, natürlich mit entsprechender Begründung. Mal am Beispiel der Gilmore Girls: ein Buch, das Rory in der Serie liest, einen Beziehungsratgeber für Lorelai, ein Buch über „angry young men“ für Jesse und so weiter.
Das Lied zum Buch
5 Bücher, die Ihr mit jeweils einem Lied in Verbindung bringt. Mit entsprechender Begründung und, wer mag, der Zusatzaufgabe, einen Link zum entsprechenden Lied zu posten.
Häusle bauen
5 Bücher, die Bestandteile eines Hauses im Titel haben, also etwa „Unter des Käfers Keller“, „Das Fenster zum Hof“ oder „Karlsson vom Dach“. (Eine Kerze, die man im Wohnzimmer aufstellt, zählt natürlich nicht!)
Traumtänzer
5 Bücher, in denen Träume eine wichtige Rolle spielen oder das Wort „Traum“ im Titel vorkommt
Wissen ist Macht
5 Sachbücher (verschärfte Version: 5 Sachbücher zum gleichen Themenkreis)
1-2-3-4-5
Ein Buch mit 100, eins mit 200, eins mit 300, eins mit 400 und eins mit 500 Seiten (Toleranzgrenze: +/- 20 Seiten).
Schön, dass es mich gibt!
Hier steht Ihr selbst im Mittelpunkt: Geschlecht, Geburtstag, Jahreszeit Eurer Geburt ... es müssen nur 5 verschiedene Kriterien sein. Für eine Frau mit Geburtstag am 1.7.1985 also beispielsweise ein Buch, das von einer Frau geschrieben wurde, eins, das im Sommer spielt, eins, das 1985 erschienen ist oder oder oder …
Schokoladenseiten
Inspiriert von den Ritter-Sport-Farben wählt Ihr 5 Bücher, die jeweils in eine der folgenden Kategorien passen. Wer möchte, darf auch während des Lesens die passende Schokolade verzehren. (Literaturschock übernimmt jedoch keine Haftung für Schokoladenflecken oder Gewichtszunahme!)
Weiße Schokolade - Ein weißes Buch oder etwas im Titel, dass mit der Farbe assoziiert werden kann
Zartbitterschokolade - Ein dunkles Buch oder etwas im Titel, dass mit der Farbe assoziiert werden kann
Rum-Trauben-Nuss - Ein Buch mit einem alkoholischen Getränk auf dem Cover oder im Titel
Erdbeer-Joghurt - Ein Buch mit etwas Essbarem auf dem Cover oder im Titel
Voll-Erdnuss - Ein Buch mit einem Bezug zu Amerika
à la Mousse au Chocolat - Ein Buch mit Bezug zu Frankreich
Pfefferminz - Ein Buch mit Bezug zu England
Alpenvollmilch - Ein Buch mit Bezug zu Deutschland
Kokos - Ein Buch mit Bezug zu den Tropen
Smarties - Ein Buch mit vielen bunten Dingen auf dem Cover oder einfach einem bunten Cover
Schoko & Keks – Ein gemütliches Wohlfühlbuch
Diesmal gibt es auch eine nie dagewesene Grusel-Kategorie:
Der Koloss von Rhodos
Ihr habt ein riesiges, dickes, furchteinflößendes, schwierig klingendes Mammutbuch zu Hause, womöglich sogar schon seit Jahr(zehnt)en? Dann ist das Eure Kategorie! Ihr müsst Euch einfach nur überwinden und DAS EINE umfangreiche Schreckensbuch lesen und rezensieren.
Und natürlich gibt es auch wieder die Klassiker:
Fremdsprachenliste
5 Bücher in einer oder mehreren Fremdsprachen Eurer Wahl
Wichtelliste
Ihr könnt Euch nicht entscheiden, was Ihr wählen sollt? Wir SLW-Göttinnen nehmen Euch die Entscheidung ab! Ihr stellt Eure SUB-Liste zur Verfügung und wir suchen Euch 5 Bücher aus.
Do it yourself
5 Bücher zu einem Kriterium Eurer eigenen Wahl (bitte im Thread „Fragen und Diskussionen“ kurz vorstellen und von Holden oder Valentine absegnen lassen).
Sollte sonst noch etwas unklar sein oder Euch interessieren, stellt Eure Fragen bitte im entsprechenden Thread. Wir bemühen uns wie immer um schnelle Antworten.
Und nun: auf zu neuen SLW-Ufern, wir freuen uns auf zahlreiche Mitspieler und sind schon äußerst gespannt auf Eure Listen!
Eure Spielleiterinnen
Holden & Valentine