Habe gerade "Die Stadt der träumenden Bücher" angefangen.
Ja es gibt hier noch User die das Buch noch nicht gelesen haben
Ich habe es auch erst voriges Jahr gelesen.
Und mittlerweile ist es eines meiner Lieblingsbücher geworden.
Katrin
Es gibt 12.254 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von sandi.
Habe gerade "Die Stadt der träumenden Bücher" angefangen.
Ja es gibt hier noch User die das Buch noch nicht gelesen haben
Ich habe es auch erst voriges Jahr gelesen.
Und mittlerweile ist es eines meiner Lieblingsbücher geworden.
Katrin
Ich lese gerade über den Orden der Tempelritter (Sachbuch) .....
"Bericht über den Templerorden, der schließlich in einer kühnen Schlussfolgerung geipfelt, die an den Grundfesten unseres Geschichtsbildes und des christlichen Glaubens rührt ....."
- liest sich spannend, ist gut recherchiert und bietet viel Informationen über geschichtliche Zusammenhänge;
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Der heilige Gral und seine Erben. Ursprung und gegenwart eines geheimen Ordens. Sein Wissen und seine Macht.
von: Lincoln, Baigent, Leigh
LG
Liandra
Hallo,
ich lese momentan "Das Gift der Gewissheit" von Scott Turow (hab ich gebunden als Mängelexemplar gekauft, es war etwas vergilbt, für 7 €)
Es geht um die Todesstrafe und moralische/ethischen Hintergründe in den USA.
Bei uns gibt es die ja zum Glück nicht mehr.
gruß
Nischa
Alles anzeigen
Ich lese gerade über den Orden der Tempelritter (Sachbuch) .....
"Bericht über den Templerorden, der schließlich in einer kühnen Schlussfolgerung geipfelt, die an den Grundfesten unseres Geschichtsbildes und des christlichen Glaubens rührt ....."
- liest sich spannend, ist gut recherchiert und bietet viel Informationen über geschichtliche Zusammenhänge;
![]()
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Der heilige Gral und seine Erben. Ursprung und gegenwart eines geheimen Ordens. Sein Wissen und seine Macht.
von: Lincoln, Baigent, Leigh
LG
Liandra
Das war mit Abstand das langweiligste (Sach)Buch, das ich je gelesen habe. Ich kannte von Baigent & Leigh "Als die Kirche Gott verriet" und hatte gehofft, der "Gral" wäre genauso gut.
***
Aeria
Alles anzeigen
Ich lese gerade über den Orden der Tempelritter (Sachbuch) .....
"Bericht über den Templerorden, der schließlich in einer kühnen Schlussfolgerung geipfelt, die an den Grundfesten unseres Geschichtsbildes und des christlichen Glaubens rührt ....."
- liest sich spannend, ist gut recherchiert und bietet viel Informationen über geschichtliche Zusammenhänge;
![]()
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Der heilige Gral und seine Erben. Ursprung und gegenwart eines geheimen Ordens. Sein Wissen und seine Macht.
von: Lincoln, Baigent, Leigh
LG
Liandra
War das nicht die Vorlage von Dan Brown?
[quote author=sandhofer]
War das nicht die Vorlage von Dan Brown?
[/quote]
Genau.
Nur ist Brown viel spannender .
***
Aeria
Nachdem ich "China Run" von David Ball abgebrochen habe :sauer:, lese ich nun dieses hier:
Morag Joss - Des Hauses Hüterin
Kurzbeschreibung:
Arsen und Spitzenhäubchen lässt grüßen.
Jean ist 64, Beruf: Housesitterin. Und sie sieht überhaupt nicht ein, dass sie bald in Rente gehen und nicht mehr auf die schönen Anwesen reicher Leute aufpassen soll. Besonders das herrschaftliche Walden Manor, das sie gerade hütet und liebt, als wäre es ihr eigenes, zieht sie einem bescheidenen Ruhestand entschieden vor. Doch ein neues Leben kommt nicht von ungefähr. Lästige Störenfriede müssen aus dem Weg geräumt werden ...
Ausgezeichnet mit dem Silver Dagger der britischen Crime Writers' Association.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
LG, Evita
Ich lese noch einmal Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer um anschließend mit dem 2. Teil Bis(s) zur Mittagsstunde weiterzumachen.
Ich fahre - mal wieder - viergleisig ..
Seit gestern : Ian Rankin - Verborgene Muster. Sehr weit bin ich noch nicht, aber der Detective John Rebus ist jetzt schon der Knüller.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Dann noch : Miesel und der Drachenhüter von Ian Ogilvy. Auch erst frisch begonnen, deshalb kann ich dazu noch nicht wirklich was sagen.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Die Ritter der runden Treppe von Einar Mar Gudmundsson. Das mich dazu bloß niemand um eine Rezi bittet
denn irgendwie weiß ich nicht so richtig, was ich davon - vorallem von dem Schreibstil - halten soll.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Achja, und dann noch : Die Gestrandeten von Brian Jacques , ein Wettbewerbsbuch. Liegt hier schon etwas länger herum. Wurde nämlich vom Klappentext verarscht, der mir weismachen will, es handle sich um einen Seefahrerroman über den Fliegenden Holländer. Allerdings haben wir dessen Schiff schon längst verlassen und hängen jetzt in einem englischen Dorf 'rum, obwohl ich gerade mal ein drittel gelesen habe und nichts über englische Dörfer lesen will, wenn ich einen vermeintlichen Seefahrerroman in der Hand halte. *grmpf*
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
EDIT : Tja, und eigentlich müsste ich auch noch dieses hier für die Uni lesen.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Nach langer Zeit auch mal wieder was von mir
Ich hab die drei Bücher "Wächter der Nacht", "Wächter des Tages" und "Wächter des Zwielichts" von Sergej Lukianenko durch und warte jetzt sehnsüchtig auf den vierten Teil.
Nachdem ich anfangs leichte Probleme wegen den ganzen russischen Namen und Orten sowie dem ungewohnten Stil usw. hatte, hab ich mich da recht gut reinlesen können und es hat mir immer besser gefallen. Jetzt muß ich mich erstmal in Geduld üben, bis ich weiß, wie es im letzten Band weitergeht...
Auch, wenn ich kaum Zeit zum Lesen hatte, haben mir die Bücher außerordentlich gut gefallen. Ich brauchte nur anfangs eine Weile, um da wirklich reinzufinden. :sauer:
Jetzt hab ich vor ein paar Tagen mit Trudi Caravans "Die Rebellin" angefangen und schon fast die Hälfte weg. Ich komm kaum zwar zum Lesen, aber das liest sich fast schon von selbst
Mich ärgert nur, daß ich inzwischen die Meldung habe, daß mein heißersehnter neuer Band vom "Schwert der Wahrheit" endlich da ist. Grade jetzt, wo ich mit einer Triologie angefangen hab und nicht aufhören mag
Aber so weiß ich wenigstens, was ich anschließend lese
Zwar bin ich mit "meiner" Piratenkönigin noch nicht ganz durch, aber ich mußte gerade einen kleinen Ausflug in meine Kindheitserinnerungen starten und habe mir deshalb schon mal fix das erste Drittel von Fritz Steuben - Schneller Fuß und Pfeilmädchen als Start der Tecumseh-Reihe gegönnt :smile:
Schönen Gruß,
Aldawen
Ich lese gerade in einer Leserunde ein für mich fremdes Genre, mit dem ich eigentlich auch nichts zu tun haben wollte, aber anderseits muss ich es ja mal testen, bevor ich sage es schmeckt mir nicht. Und eine Leserunde mit einem übrigens sehr netten Autor bietet sich da ja an.
Nach dem ersten Schreck, gleich am Anfang bin ich aber ganz angetan von der tollen Schreibweise des Autors und warte nun angespannt darauf, was wohl jetzt, wo sich das Unheil wieder nähert, passieren wird.
Ascan von Bargen - Die Legenden des Abendsterns
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links