Was lest ihr gerade?
Es gibt 1.861 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von HoldenCaulfield.
-
-
Hab in dne letzten Tagen zum driten Mal angefangen, Harry Potter zu lesen.
-
-
Ich lese gerade "Ferien vom Ich" von Paul Keller. Es gibt noch eine kleine zusätzliche Herausforderung - das Buch ist in Sütterlinschrift gedruckt.
Du meinst sicher Fraktur, oder? Sütterlin ist eine Schreibschrift.
Ich habe eine Zeit lang nach Büchern in Sütterlin gesucht, damit meine Schwester üben konnte. Aber außer Kinderbüchern habe ich nichts gefunden.
In Fraktur habe ich auch einige Bücher im Regal stehen. Schade, dass einige diese Schrift kaum lesen können.
-
-
-
-
-
Ich lese gerade "Ferien vom Ich" von Paul Keller. Es gibt noch eine kleine zusätzliche Herausforderung - das Buch ist in Sütterlinschrift gedruckt.
Du meinst sicher Fraktur, oder? Sütterlin ist eine Schreibschrift.
Ich habe eine Zeit lang nach Büchern in Sütterlin gesucht, damit meine Schwester üben konnte. Aber außer Kinderbüchern habe ich nichts gefunden.
In Fraktur habe ich auch einige Bücher im Regal stehen. Schade, dass einige diese Schrift kaum lesen können.
Ich konnte mal Sütterlin lesen; habe das abc dieser Schriftart - ich finde sie wirklich schön - wenn natürlich auch sehr antiquiert. Ich bedaure es aber auch, dass die heute so gut wie kein Mensch mehr lesen kann... Ich glaube, ich habe noch ein paar wenige (1-2??) Bücher in dieser früheren Schriftart.
Ich finde es aber wirklich klasse, dass DerFuchs sich daran probieren will - viel Erfolg gewünscht!
Edit: Ist Deine Ausgabe die von 1916? (Gerade nachgeschaut, ET erster war 1916...)
-
-
-
.. das Buch ist in Sütterlinschrift gedruckt.
Ich hab als Kind einige geerbte Bücher in Sütterlinschrift, korrigiere: Fraktur, gelesen -
biff darauf, daff man beim Lefen (so innerlich..) immer etwaf gelifpelt hat,
ging das eigentlich ganz gut..
-
Du meinst sicher Fraktur, oder? Sütterlin ist eine Schreibschrift.
Ich habe eine Zeit lang nach Büchern in Sütterlin gesucht, damit meine Schwester üben konnte. Aber außer Kinderbüchern habe ich nichts gefunden.
In Fraktur habe ich auch einige Bücher im Regal stehen. Schade, dass einige diese Schrift kaum lesen können.
Ich konnte mal Sütterlin lesen; habe das abc dieser Schriftart - ich finde sie wirklich schön - wenn natürlich auch sehr antiquiert. Ich bedaure es aber auch, dass die heute so gut wie kein Mensch mehr lesen kann... Ich glaube, ich habe noch ein paar wenige (1-2??) Bücher in dieser früheren Schriftart.
Ich finde es aber wirklich klasse, dass DerFuchs sich daran probieren will - viel Erfolg gewünscht!
Edit: Ist Deine Ausgabe die von 1916? (Gerade nachgeschaut, ET erster war 1916...)
Danke. Es handelt sich um eine Ausgabe von 1923. Man gewöhnt sich nach einer Zeit an die Schrift und es geht ganz gut. Vielleicht schreibe ich dazu in den nächsten Tagen nochmal eine ausführliche Rezension. Obwohl das Buch so alt ist,ist Kellers Thema überraschenderweise brandaktuell und passt eher in die heutige als in die damilige Zeit.
-
(Äh -ja, natürlich Fraktur. Hatte das einfach übernommen, ohne die geistige Zwischenkontrolle zu aktivieren..
)
-
-
-
-
Das klingt sehr spannend Kirsten
-
-
Karin Alvtegen - Eine zweite Chance
Ich war mir sicher, es gelesen zu haben und musste erst mal suchen, aber ja, ich habe es gelesen. Es gibt sogar einen Thread hier dazu. Mal sehen, wie es dir gefällt.