Wir haben sowohl 1984 als auch Animal Farm und Brave New World Mitte der '70er Jahre (also noch vor 1984..) in der Schule gelesen, Alexander90 .. echte "Klassiker" also..
Unsere neuen Bücher
Literaturschock & das Forum machen eine (Sommer)Pause! Deaktivierung der Seiten vom 01.07. bis mindestens 30.09.!
Es gibt 2.201 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Gaby.
-
-
gerade nachgeschaut, mein Expl. ist aus dem Diana Verlag Zürich; 22. Aufl. 1974 - gelesen Nov. 1976 und schaut SO aus (au amazon link sichtbar)
Interessanterweise steht "Ein utopischer Roman" auf dem Cover; 1974 hat man wohl noch nicht von Dystopien gesprochen
. Hat mich unglaublich beeindruckt damals (wenn auch nur TB
), muss aber sagen, dass ich Dystopien eher meide.... nicht mein Genre; abgesehen von "Schöne neue Welt" - das möchte ich unbedingt noch lesen!
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
Wir haben sowohl 1984 als auch Animal Farm und Brave New World Mitte der '70er Jahre (also noch vor 1984..
) in der Schule gelesen, Alexander90 .. echte "Klassiker" also..
Ich hätte es gerne auch schon in der Schule gelesen - besonders seit den Snowden-Enthüllungen ist das Buch für mich umso bedeutsamer geworden, gerade deshalb würde ich es sehr befürworten, wenn es öfters auf dem Lehrplan landen würde.
gerade nachgeschaut, mein Expl. ist aus dem Diana Verlag Zürich; 22. Aufl. 1974 - gelesen Nov. 1976 und schaut SO aus (au amazon link sichtbar)
Interessanterweise steht "Ein utopischer Roman" auf dem Cover; 1974 hat man wohl noch nicht von Dystopien gesprochen
. Hat mich unglaublich beeindruckt damals (wenn auch nur TB
), muss aber sagen, dass ich Dystopien eher meide.... nicht mein Genre; abgesehen von "Schöne neue Welt" - das möchte ich unbedingt noch lesen!
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksInteressant, wie sich so ein Buchcover im Laufe der Zeit ändern kann
Die Bezeichnung als Utopie irritiert mich dann doch etwas, da Utopien ja im Regelfall eher positive Welten darstellen und Dystopien das Gegenstück dazu sind. Dem Wikipediaartikel zufolge sind Utopien aber vom reinen Wortsinn her auch "Nicht-Orte", von daher würde der Begriff aus dieser Perspektive dann doch passen.
Schöne neue Welt kann ich dir auch ans Herz legen, das hat mich gut unterhalten, auch wenn es meiner Ansicht nach nicht ganz an Atwood und Orwell herankommt.
-
Dafür, dass das Buch 1948 geschrieben wurde, ist es unglaublich, wie viele der Überwachungsmechanismen heute problemlos möglich wären.
Da stimme ich dir zu. Aber so oft ich es auch versucht habe, ich habe keinen Zugang zu dem Buch gefunden und mehrmals abgebrochen.
-
-
Mein "Bücherlesetaxi" (Mr. Sagota) hat mir heute ein ersehntes Buch aus der Biblio mitgebracht (muss jedoch noch warten, bis ich es lesen werde)
Hanna Caspian - Gut Greifenau Bd. 6 Sternenwende
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDie letzten 600 Seiten von über 3.500 Seiten "Downton Abbey in Hinterpommern" - dann ist damit Schluss
-
-
-
-
-
-
Ich habe mir einen neuen SUB gegönnt
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkIan Rankin + William McIllvaney - The dark remains Pat Kane - The play ethic Sarah Carroll - The girl in between Sue Hubbard - Rainsongs Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkPeter Robinson - Not dark yet Henrik Ibsen - Hedda Gabler JD Kirk - Ahead of the game Meg Howry - The crane's dance Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkKaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-LinkMireille Juchau - The world without us Allan Glen - Stuart Adamson Francesca Melandri - Alle außer mir The Poems of Alfred, Lord Tennyson : In Memoriam A.H.H. -
-
-
-
-
-
Urlaubsmitbringsel:
Malcolm Alexander - Close to Where the Heart Gives Out
Rebecca Skloot - The Immortal Life of Henrietta Lacks
Bolu Babalola - Love in Colour
Phylip Brake, Julia Brake - Welsh in 12 Weeks
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
-