wobei ich es wirklich als Gewinn betrachte, die Vorgeschichten dazu gelesen zu haben. Ich bin mir nicht sicher, ob man der Handlung ohne dieses Vorwissen immer folgen kann.
Sehe ich auch so
Es gibt 613 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von simmilu.
wobei ich es wirklich als Gewinn betrachte, die Vorgeschichten dazu gelesen zu haben. Ich bin mir nicht sicher, ob man der Handlung ohne dieses Vorwissen immer folgen kann.
Sehe ich auch so
Nachdem ich mit den Falco-Krimis durch bin, habe ich mir den ersten Band der Spin-off-Reihe um Flavia Albia, Falcos Adoptivtochter, zugelegt und die Serie mit in die Liste aufgenommen.
Außerdem habe ich zwei Bände von "Café Engel" von Marie Lamballe gelesen. Den ersten Band der Trilogie schenke ich mir allerdings, so überzeugend fand ich es dann doch nicht. Außerdem wurde auf die Geschehnisse dort schon in den beiden Bänden, die ich kenne, Bezug genommen, so dass wohl wenig Überraschendes bliebe. Aber zwei Trilogienbände zählen ja auch.
Jetzt sind es ja nur noch 1,5 Monate bis Jahresende. Wie viele Serienbücher habt ihr denn noch vor zu lesen? Steht noch viel auf eurer "To-Read"-Liste für diese Challenge?
Ich will noch mindestens die 3 bereits angefangenen Bücher zu Serien beenden.
Also ich hab grad keine Lust auf eines der Bücher auf meinen Listen, von daher wird wohl einiges mit ins Jahr 2021 wandern. Aber ich bin zufrieden mit dem, was ich dieses Jahr bisher geschafft habe. Das hat mich auf jedenfall sehr motiviert und ich nach einfach weiter im neuen Jahr 😅
Das ist doch toll Ich habe auch viel mehr gelesen als erwartet.
Ich habe keinen fixen Plan, was ich noch an Serienbüchern in dieses Jahr packen will. Das entscheide ich eher nach Lust und Laune. Das Ziel für dieses Jahr habe ich eh schon erfüllt.
Als nächstes steht auf jeden Fall mal wieder ein Gereon-Rath-Krimi auf dem Plan, "Die Akte Vaterland". Darauf habe ich total Bock gerade. Und auch den ersten Band von Lindsey Davis' Falco-Spin-off mit Flavia Albia als Ermittlerin möchte ich nicht allzu lange liegenlassen, aber wenn ich den erst im neuen Jahr lese, ist das auch okay.
Jetzt sind es ja nur noch 1,5 Monate bis Jahresende. Wie viele Serienbücher habt ihr denn noch vor zu lesen?
Steht noch viel auf eurer "To-Read"-Liste für diese Challenge?
Ich will noch mindestens die 3 bereits angefangenen Bücher zu Serien beenden.
Danke für die Fragen! (Hust, wäre das mein Job gewesen?
) Ich liefere noch diesen Monat einen Zwischenstand, wie viel wir schon geschafft haben. Der letzte ist ja schon wieder eine Weile her.
Von deinen drei angefangenen Büchern will ich auch zwei beenden und noch ein paar LTBs.
(Hust, wäre das mein Job gewesen?
)
Alles kann, nix muss
Wie viel ich noch lesen möchte? Da lass ich mich doch mal von mir selber überraschen.
(Hust, wäre das mein Job gewesen?
)
ach quatsch Ich war nur interessiert, wer hier noch etwas auf seiner "To-Do"-Liste hat
Ich sehe das so wie Holden & Valentine, mein Ziel habe ich schon längst erreicht und lese jetzt quasi nur noch die angefangenen Bücher zu ende
So, ich bin momentan übrigens schon bei 27 gelesenen Büchern, mich hat die "Kate Daniels" - Reihe deutlich weitergekommen und werd ich dieses Jahr sicher auch noch fertig lesen, bin momentan beim vorletzten Band. Mit all den Verweisen auf Mythologie aus aller Welt macht mir die Reihe so richtig Spaß, von mir aus könnten die Kampfszenen ein bisschen weniger ausführlicher sein, aber da les ich halt dann etwas schneller drüber. Les die Bücher übrigens alle auf Englisch, da hats dann auch gleich noch einen kleinen Lerneffekt nebenher.
Ich lasse mich ebenfalls überraschen, was ich noch lesen werde. Habe schon deutlich mehr gelesen, als ich anfangs gedacht habe - dank der Challenges
Und ich konnte einige Serien, etc. weiterlesen, oder beenden, die sich schon etwas zogen. Mal sehen was noch kommt...
Aktuell kann ich eine weitere abgeschlossene Trilogie vermelden, samt der gelesenen Teile.
Mary E. Garner - Das Buch der gelöschten Wörter : Der erste Federstrich
Mary E. Garner - Das Buch der gelöschten Wörter : Zwischen den Seiten
Mary E. Garner - Das Buch der gelöschten Wörter : Die letzten Zeilen
Gestern abend habe ich "Seelenraub" geschafft, obwohl ich es eigentlich nicht lesen wollte und es hat trotzdem einen Nachgeschmack hinterlassen, so richtig zufrieden bin ich mit dem Band nicht, vor allem, da es unvollständig wirkt. Aber ich kann es nun abhaken und weiter gehts.
Ich habe gestern mit "Die Akte Vaterland" angefangen, Band 4 der Gereon-Rath-Krimis von Volker Kutscher. Ich mag die Reihe einfach wahnsinnig gerne mit all den kleinen zeittypischen Details. Und irgendwie habe ich eine Schwäche für das "Mordauto"
Das Mordauto ist eh super, das gabs ja auch in Wirklichkeit und der gute Buddha hat damit die Tatortarbeit in Deutschland ziemlich revolutioniert.
Das ist mit ein Grund, warum ich die Serie so mag, all die "echten" Hintergründe, die so schön eingebunden werden. Und alleine schon die Bezeichnung Mordauto ist herrlich, ich kann's mir richtig vorstellen.
tigi86 Das ging mir mit dem Band auch so. Aber der nächste wird wieder besser!
Super, ich bin schon auf den nächsten Teil gespannt, und es interessiert mich, ob "Seelenraub" irgendwie oder irgendwann aufgeklärt wird.
Super, ich bin schon auf den nächsten Teil gespannt, und es interessiert mich, ob "Seelenraub" irgendwie oder irgendwann aufgeklärt wird.
Also bis einschließlich Band 13 nicht...