SuB-Abbau im Oktober
Zum Thema COVID19 darf ab sofort ausschließlich in diesem Thread geschrieben werden!
Es gibt 143 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von dodo.
-
-
-
Bei mir steht da noch eine gewisse Bestellung von Arvelle aus.
Tatsächlich hab ich immer ein bisschen Angst, das mein SUB noch mal so explodieren könnte. Das möchte ich auf jedenfall vermeiden. Aber an sich bin ich grad schon beim Ziel unter 20 insgesamt. Damit das so bleibt, muss ich ein klein wenig mehr auf den SUB schauen. Ein bisschen.
-
Ich weiß nicht, warum, aber Arvelle klingt für mich immer nach einem Onlinehändler für Sexspielzeug
-
-
Mit Wattläufer von Wolf S. Dietrich
habe ich mein Monatsziel erreicht.
5 Bücher gehört/gelesen -
dodo danke, das mache ich. Diese Woche sind wir alle drei daheim, das kommt nur selten vor, weil wir meistens eben doch weg sind. Für mich als absoluter Morgenmensch ist es ungewohnt, weil meine beiden Morgenmuffel einen total anderen Rhythmus als ich haben und ich so morgens entschleunigt werde
Aber für ein weiteres Buch hat es trotzdem gereicht: Jeannette Winterson - Der weite Raum der Zeit
-
Kirsten: Das klingt herrlich. Qualitätszeit mit der Familie haben ist sehr wertvoll und dabei auch noch entschleunigt werden, ist doppelt gut für Körper und Seele.
Bine1970: Bei dir lief es den Monat ja wie geschmiert! Willst du aufstocken oder lässt es für den Oktober gut sein?
Zank und HoldenCaulfield: Eindeutig ein Onlinehändler für Sexspielzeug. Mit Büchern würde ich den Namen "Arvelle" nicht in Verbindung bringen.
Übrigens das Beste an meinem derzeitigen 900 seitigen historischen Schinken ist die Tatsache, dass da tatsächlich jemand schwimmen lernt.
Damit hatte ich nicht gerechnet.
-
-
-
-
Einen historischen Roman von Tanja Kinkel - Unter dem Zwillingsstern
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-LinksAuf Seite 154 steht der unscheinbare und doch so wunderbare Satz: "Er hatte in Lubeldorf schwimmen gelernt,..." nachdem an früherer Stelle bereits erwähnt wurde, dass der Protagonist Robert König nicht schwimmen kann.
Der Roman gefällt mir übrigens sehr gut. Er spielt anfangs in Deutschland in den 20ern und 30ern Jahren im Schauspielmilieu, später kommt auch noch Amerika hinzu. Leider wird das N-Wort verwendet, wobei ich nicht sagen kann, ob das der Ignoranz in den 1990ern geschuldet ist, oder ob hier die Autorin aufgrund des Milieus dazu gegriffen hat.
-
Ich weiß nicht, warum, aber Arvelle klingt für mich immer nach einem Onlinehändler für Sexspielzeug
Für mich tönt das nach Hygienebinden...
-
Stimmt, die von Rossmann... Facelle oder so?
-
2 Buch gelesen. Apocalypsis.
Ob ich noch 2 schaffe? Ich bin gespannt.
-
Mein Dauerbrenner ist ausgelesen: Martin Suter - Elefant
Das war Buch Nummer 5 und somit habe ich mein Ziel erreicht.
-
6/5 - geschafft - Annie Darling - Sommer in Bloomsbury
-
6 von 7 gelesen: Tanja Kinkel - Unter dem Zwillinsstern
-
Und hier noch die Rezis: Mario Giordano - Apocalypsis I
-
Das zweite Buch: Katherine Pancol - Die gelben Augen der Krokodile