Challenge 2021 / Staubfänger und Frischlinge 5.12.2020 bis 5.12.2021
Es gibt 742 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kiba.
-
-
Meine aktuelle Ausbeute:
Staub
4 c. Herbst ist oft auch Herbstblues: Lies ein Buch, in dem jemand unter einer Depression, einer psychischen Krankheit leidet oder dem es sonst psychisch nicht gut geht.
John Saul – Das Stereoskop - Die Blackstone-Chroniken 5
Alle Teile dieser Serie würden zu 4 c passen.
Frischlinge:
11 c. Lies ein Buch, das mindestens 3 verschiedene Grüntöne auf dem Cover aufweist.
Michael Ende - Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
-
So, und jetzt gleich muss ich noch schnell was Weihnachtliches anfangen, heute schien die Sonne.
-
Die erste Aufgabe ist geschafft:
1 c. Lies ein Buch, in dessen Klappentext das Wort Winter geschrieben steht.
Will Dean - Totenwinter (Meine Rezi dafür folgt in den nächsten Tagen - sonderlich begeistert hat mich das Buch leider nicht, gefühlt ging es hauptsächlich um kalte Temperaturen in Schweden)
Rezi nachgereicht!
Im Klappentext steht: Ein eiskalter schwedischer Winter. Im tief verschneiten Värmland stürzt der Besitzer einer Fabrik vor den Augen seiner Mitarbeiter in den Tod. ...
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
-
Weil auf meinen Rückentexten nie
OWen, Show, Blow-Job oder Cowboy steht...
Wer viele englische Bücher liest, hat vermutlich damit kein Problem.
Achtung! Die Buchstaben müssen nacheinander (!) stehen. Dh nicht unbedingt in einem Wort. Ein Wort kann auch mit O enden und das nächste mit W beginnen.( So Was...Hallo Winter)
Denn auch EE in einem Wort wäre fast unmöglich. Aber ein Wort das mit E endet und das nächste mit E beginnt ist zu schaffen. Zudem können die Buchstebengruppen beliebig gepuzzelt werden. Also das N kann im Text vor OW stehen. Es ist nur wichtig, dass die 2 Buchstaben einer Gruppe nacheinander gelesen werden.
-
-
-
Lilli33 Hier! die Diskussion dazu.
Also folgende Aufgaben wurden geändert, nach Diskussion. Und dabei bleibt es nun, Diskussionen über Abänderungen zu den Aufgaben sind hiermit passé.
22 c. Lies ein Buch, auf dessen Buchseite 44 viermal ein Name geschrieben steht ( auch mehr als 4 Namen möglich, davon müssen jedoch 4 unterschiedliche Namen dabei sein )
7. Autor/in
Lies ein Buch, dessen Autor/in zu dem Zeitpunkt, als er oder sie dieses Buch geschrieben hat nicht älter als 45 Jahre alt war.
Ich bitte euch, das auf euren Listen zu ändern!
Lilli33 dodo yanni illy Firiath finsbury Kiba Marada SunshineSunny Bine1970 Jaqui Saltanah mondy Konstanze HoldenCaulfield Zank simmilu Alice marimirl nanu?! Llyren Seferli Minou76
-
(Von welcher Instanz müssen Änderungen im Grundgesetz doch gleich noch mal mit welcher Art von Mehrheit genehmigt werden?
-
Da sich die Mehrheit nicht geäussert hat in den entsprechenden Diskussionen wird das wie in der Politik gehandhabt. Wer sich nicht äussert ( wählt) , dem ist es egal und dem wird eine Aenderung vor die Nase gesetzt.
-
-
-
Ist erledigt.
Und ich muss gestehen, ich habe nicht "gewählt", weil ich diese Diskussion überflüssig fand. Igela hat sich soviel Mühe mit den Aufgaben gemacht, dass ich nicht finde, dass wir daran rummeckern sollten oder Änderungswünsche in diesem Ausmaß vorbringen, weil unser SuB das nicht hergibt. Mein Fantasy-SuB gibt 75% der Aufgaben von vornherein nicht her... und ich mache trotzdem mit, obwohl ich weiß, dass ich vielleicht nur ein paar überhaupt schaffen kann. Die Aufgaben sollten ja schwer sein und nicht angepasst an unsere jeweiligen SuBs bzw. ob es eBook oder gedrucktes Buch ist.
-
Ich muss leider noch was zu 22c fragen, Igela, darf man hier bei eBooks 44% Lesefortschritt statt Seite 44 nehmen?
Ja, das ist okay. Ich möchte einfach zwei mal die Zahl 4 sehen!
-
Marada Hier meckert doch keiner! Wir sind doch alle so froh über diese tolle Challenge
Aber wenn etwas unklar oder widersprüchlich formuliert ist, wird man doch darauf hinweisen dürfen, oder? Und eben vielleicht auch, wenn eine Aufgabe von Vornherein zum Scheitern verurteilt ist, weil hier sehr wahrscheinlich niemand was Passendes auf dem SuB hat. Ich finde das konstruktiv und nicht gemeckert.
-
Klingt toll, mache wieder mit
Gruppe: Frischlinge
Runde 1 : 02/ 29
Runde 2 : 00/ 29
Runde 3 : 00/ 29
Kniffel: 00 / 22
1. Winter
a. Lies ein Buch mit einem Cover, das bei dir Wintergefühle aufkommen lässt. --> "Krise unterm Christbaum" von Johanna Steiner (Rezi)
b. Lies ein Buch, in dessen Titel, die Worte "kalt", "Schnee" oder "Eis" vorkommen( nicht zusammengepuzzelt, zb Eisfläche zählt jedoch).
c. Lies ein Buch, in dessen Klappentext das Wort Winter geschrieben steht.
2. Sommer
a. Lies ein Buch auf dessen Titel klar erkennbar eine Sonne scheint oder ein Strand zu sehen ist.
b. Lies ein Buch, aus dessen Autorennamen ( Vor und Nachname) das Wort "Sommer" gepuzzelt werden kann ( jeder Buchstabe nur 1x verwenden)
c. Lies ein Buch, mit einer Geschichte, die hauptsächlich in der Sommerzeit handelt. ( mehr als die Hälfte des Buches)
3. Frühling
a. Lies ein Buch, das du im Frühling gekauft, geliehen oder getauscht hast ( März bis Mai). Staubfänger: Falls du dich nicht erinnern kannst, ET in dieser Zeit.
b. Lies ein Buch, auf dessen erster Seite das Wort «neu» steht. Mögliche Wörter: neustem, Neubau, Neuerung usw. Es muss klar erkennbar das Wort neu enthalten sein und die Bedeutung stimmen.
c. Lies ein Buch, das du im Frühling liest ( März bis Mai) Achtung es ist nur dann möglich diese Aufgabe zu erfüllen.
4. Herbst
a. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Cover in braun geschrieben steht .
b. Lies ein Buch, dessen ET im Herbst war (September bis November).
c. Herbst ist oft auch Herbstblues: Lies ein Buch, in dem jemand unter einer Depression, einer psychischen Krankheit leidet oder dem es sonst psychisch nicht gut geht.
5. Regenbogen
a Lies ein Buch, dessen Covergrundfarbe ( mind. die Hälfte) eine Farbe des Regenbogens aufweist
b. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Regenbogenfarbe vorkommt ( zb Rotkehlchen zählt)
c. Lies ein Buch in dem 1 Farbe des Regenbogens auf dem Klappentext genannt wird, Eindeutig erkennbar als Farbe!
6. Sport
a. Lies ein Buch , in dem jemand joggt ( alternativ rennt).
b. Lies ein Buch, mit einem Cover, das einen sportlichen Menschen (Biographie) oder jemanden zeigt, der eine
Sportart ausübt,
c. Lies ein Buch, dessen Titel eine sportlichen Tätigkeit erwähnt ( Fussball, Hockey, Rennen,Tischtennis, rennen usw.)
7. Autor/in
a. Lies ein Buch, dessen Autor/in zum Zeitpunkt, in dem du das Buch liest, jünger als 30 Jahre ist
b. Lies ein Buch, in dem der Autor/in mit einem schwarz- weissen Foto im Buch abgebildet ist.
c. Lies ein Buch , in dessen Danksagung sich der Autor/in bei seinen/ihren Eltern bedankt/ richtet.
8. Doppel gemoppelt
a. Lies 2 Bücher, in denen je 2 Wörter pro Titel mit demselben Buchstaben beginnen ( wie zb "Die Donau " und "Beauty and the Beast».
b. Lies 2 Bücher, die je von einem Autor/in geschrieben wurde, deren Vornamen mit demselben Buchstaben endet.
c. Lies 2 Bücher in ähnlichen Coverfarben ( mind. die Hälfte des Covers). Die Unterschiede dürfen nicht zu markant sein. Also zb ein ähnliches grau oder gelb.
9. Ländereien
a. Lies ein Buch, das in Amerika handelt
b. Lies ein Buch, aus dessen Titel und Autorenname das Wort "Australien" gebildet werden kann. ( keine doppelt eingesetzte Buchstaben)
c. Lies ein Buch, das hauptsächlich in Stockholm, Berlin, Zürich, Rom oder Paris handelt.
10. Gefühle
a. Lies ein Buch, mit einer lachenden Frau auf dem Cover.
b. Lies ein Buch ohne Liebesgeschichte, Affäre, Liebelei zwischen den Protagonisten.
c. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine wichtige Entscheidung treffen muss.
11. Grünzeug
a. Lies ein Buch mit einem einzelnen Baum auf dem Cover.
b. Lies ein Buch, in dem eine Szene in einem Wald vorkommt.
c. Lies ein Buch, das mindestens 3 verschiedene Grüntöne auf dem Cover aufweist.
12. Süsses und Saures
a. Lies ein Buch, auf dem eine essbare Süssigkeit zu sehen ist.
b. Lies ein Buch, dessen erstes Wort der Geschichte ( inkl. Prolog) mit dem Buchstaben S beginnt.
c. Lies ein Buch, auf dessen Klappentext das Wort " Halloween " gebildet werden kann. dabei müssen immer 2 Buchstaben nacheinander stehen ( als HA - LL - OW - EE - N)
13. Ausstattung
a. Lies ein Buch , das einen einklappbaren Umschlag hat.
b. Lies ein Buch, in dem die allererste Seite ( Vorsatzpapier) nicht weiss ist.
c. Lies ein Buch, das einen nicht weissen Buchschnitt aufweist.
14. Einzeln
a. Lies ein Buch mit weniger als 15 Figuren ( auch Nebenfiguren).
b. Lies ein Buch mit einem einzigen Tier auf dem Cover.
c. Lies ein Buch mit einem Klappentext, der nur einen einzigen Namen erwähnt ( ohne Autorennamen).
15. Buchstaben:
a. Lies ein Buch mit Buchstaben drin ( Joker ! ).
b. Lies ein Buch, mit einem Titel in dem ein Y vorkommt.
c. Lies ein Buch, in dem 2 Protagonisten in folgender Beziehung sind: Liebe, Freundschaft, Verwandtschaft oder Mord, und deren Vornamen mit demselben Buchstaben beginnt.
16.Literaturschock:
a. Lies ein Buch, das jemand für dich auswählt ( 3 Titel im Thread, der erste wählt aus).
b. Lies ein Buch, das jemand im Forum lobend erwähnt ( Rezension, Challenges oder Plauderthreads). Gib die Quelle und den Usernamen im Thread der Challenge an.
c. Lies ein Buch, von dem noch keine Rezension im Forum besteht.
17. Anzahl
a. Lies ein Buch, das das Debüt des Autoren/ Autorin ist / war.
b. Lies ein Buch, von dessen Autor du noch nie etwas gelesen hast.
c. Lies ein Buch, auf dem eine einzelne Blume, Pflanze oder Busch ( kein Baum) abgebildet ist.
18. Schrift
a. Lies ein Buch, in dem einzelne Passagen in abweichendem Schriftbild geschrieben sind.
b Lies ein Buch, auf dessen Rücken Verlag, Autorenname oder (!) Titel nicht in derselben Ausrichtung zu lesen ist.
c. Lies ein Buch, auf dem der Verlag auf dem Cover nicht nur geschrieben, sondern auch mit einem Merkmal, Logo oder Zeichen verewigt ist.
19. Zeiten
a. Lies ein Buch, das ein Prolog enthält, der als Vorgeschichte zu der folgenden Handlung steht. Dh zeitlich vor der Geschichte handelt.
b. Lies ein Buch, das eine «Zeitreise« beeinhaltet, also eine Handlung auf verschiedenen Zeitebenen hat mind. 20 Jahre Unterschied und 3 unterschiedliche Zeitebenen).
c. Lies ein Buch, das einen Klappentext mit 2 verschiedenen Zeitebenen hat.
20. Grenzen
a. Lies ein Buch, in dem ein Figur Grenzen überwindet ( Land, persönliche Herausforderung). --> "Apokalypse im Advent" von Johanna Steiner (Rezi)
b. Lies ein Buch, in dem jemand eingesperrt ist ( Gefängnis, im eigenen Körper gefangen…Beeinträchtigung ).
c. Lies ein Buch, aus dessen Cover du eindeutig eine Grenze sehen kannst ( Zaun, Mauer, Zoll).
21. Zufälle
a. Lies ein Buch, das dir, wenn du vor deinem SuB stehst zufällig ins Auge springt. Frischlinge: Das du siehst und kaufst, tauschst oder leihst ( habenmuss).
b. Lies ein Buch, dessen Titel dich persönlich anspricht ( Botschaft).
c. Lies ein Buch, indem ein grosser Zufall eine schicksalhafte Begegnung wird.
22. Vier!
a. Lies ein Buch, das du zumindest zu einem Teil( mind. 40 Seiten), ausserhalb deiner 4 Wände oder Grund und Boden gelesen hast.
b. Lies ein Buch, dessen ISBN die Zahl 4 zweimal aufweist.
c. Lies ein Buch, auf dessen Buchseite 44 viermal ein Name geschrieben steht ( auch 4 mal der gleiche Name möglich)
23.Figuren:
a. Lies ein Buch, mit einer Figur, die denselben Vornamen hat wie ein Autor, von dem du schon mal ein Buch gelesen hast.
b. Lies ein Buch mit einer Figur, die 20 Jahre älter oder jünger ist als du.( Alter der Figur ideal wenn erwähnt, mit 5 Jahren Abweichung zu deinem Alter. Ansonsten geschätztes Alter der Figur)
c. Lies ein Buch, in dem Figuren aus mehreren ( mindestens 3 ) Generationen vorkommen.
24. Namen
a. Lies ein Buch von einem Autor/in die ein Mc oder Mac im Namen hat.
b. Lies ein Buch mit einem Namen einer Figur, den du als "noch nie gehört" einstufst.
c. Lies ein Buch mit einem Protagonisten, der dieselben Initialen wie deine aufweist , Vorname muss deinem Vornamen entsprechen.
25. Weihnachten
a. Beginn ein Weihnachtsbuch an einem Tag zu lesen, an dem die Sonne scheint.
b. Lies ein Buch, aus dessen Titel du "White" bilden kannst.
c. Lies ein Buch, das als ET 1 Woche vor oder nach Weihnachten hat( 18.12 - 2.1).
26. Titel
a. Lies ein Buch, dessen Titel ein Verb in der Grundform trägt ( Hören, sterben, lieben…).
b. Lies ein Buch mit einem Einwort Titel.
c. Lies ein Buch, dessen erster Buchstabe des Titels du in dem ersten Wort auf dem Klappentext wiederfindest.
27. Besteck
a. Lies ein Buch, aus dessen Titel du das Wort Messer bilden kannst.
b. Lies ein Buch, auf dessen Klappentext das Wort essen ( gegessen, iss, Essgelage usw zulässig, muss jedoch klar erkennbar sein) vorkommt.
c. Lies ein Buch mit mindestens einem Messer oder (!) einer Gabel oder (!) einem Löffel auf dem Cover.
28. Valentinstag
a. Lies ein Buch, dessen ISBN die Zahl 14 enthält ( 1 und 4 nacheinander geschrieben).
b. Lies ein Buch, mit einem Buchrücken der hauptsächlich rot ist.
c. Lies ein Buch, dessen männlicher Protagonist einen Namen mit V trägt.
29. Inhalt
a. Lies ein Buch, indem ein Hund oder eine Katze erwähnt wird.
b. Lies ein Buch, indem sowohl Geburt, wie auch Tod eine Rolle spielen.
c. Lies ein Buch, in dem eine wissenschaftliche oder technologische Entdeckung eine Rolle spielt.
- 1. Lies ein Buch mit einer Zeitangabe im Titel ( Morgen, Dienstag, heute, jetzt).
- 2. Lies ein Buch, auf dessen Cover der Verlagsname mittig geschrieben steht.
- 3. Lies ein Buch, das mindestens einmal an einem Bahnhof handelt oder ein Bahnhof erwähnt wird.
- 4. Lies ein Buch. Bei dem du den Haupthandlungsort auf dem Cover wiedererkennst.
- 5. Lies ein Buch, indem jemand Suppe isst.
- 6. Lies ein Buch, auf dem eine einzelne Person von hinten auf dem Cover abgebildet ist.
- 7. Lies ein Buch mit mehr als 499 Seiten.
- 8. Lies ein Buch, mit einem Vorwort und einem Nachwort
- 9.Lies ein Buch, in dem eine Boot oder Schifffahrt erwähnt wird
- 10.Lies ein Buch, dessen ISBN deinen Jahrgang aufweist
- 11.Lies ein Buch, in dem eine Figur klassische Musik hört
- 12.Lies ein Buch, indem ein Rotlicht erwähnt wird oder jemand bei Rot über die Strasse geht oder fährt
- 13. Lies ein Buch, in dem jemand nachts telefoniert ( 22 bis 6 Uhr oder explizit erwähnt wird, dass nachts telefoniert wird)
- 14. Lies ein Buch, das du als Joker einsetzen darfst.
- 15.Lies ein Buch, indem jemand eine Reise unternimmt.
- 16.Lies ein Buch, das dich an etwas Besonders in deinem Leben erinnert.
- 17.Lies ein Buch, dessen Autorennamen ( w oder m) in Grossbuchstaben geschrieben steht auf dem Cover oder Rücken.
- 18.Lies ein Buch, in dem eine Szene auf dem Friedhof handelt
- 19.Lies ein Buch, das in einem Land am Meer handelt
- 20.Lies ein Buch, dessen Cover zu als schön einstufst
- 21.Lies ein Buch mit weniger als 300 Seiten
- 22. Lies ein Buch, in dessen ISBN die Zahlen 1, 2 und 3 enthalten sind
-
Frischlinge
23 c. Lies ein Buch, in dem Figuren aus mehreren (mindestens 3) Generationen vorkommen.
Cornelia Funke – Fuchsalarm – Die wilden Hühner
Es gibt Sprotte, ihre Mutter und ihre ziemlich ungroßmütterliche Oma.
-
Ich habe gestern noch ein Buch beendet (Die Douglas-Schwestern), aber ich kann mich nicht entscheiden, für welche Kategorie ich es verwenden möchte - so viele Möglichkeiten!! Und dann hängt davon ja auch noch ab, welches Buch ich als nächstes lesen werden (wird es vielleicht die Kategorie doppelt gemoppelt?)
Tolle Ablenkung ein paar Stunden vor der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsprüfer 🙈 Daher fällt die Entscheidung wohl erst am Abend.
-
Tolle Ablenkung ein paar Stunden vor der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsprüfer 🙈
Wir drücken dir die Daumen!
-