1. Goethe: Faust I.
ungelesen
2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
ungelesen
3. Melville: Moby Dick. (gemeint ist nicht eine gekürzte Kinderversion)
ungelesen
4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
gelesen
5. Joyce: Ulysses.
ungelesen
6. Harry Potter, Band 1
abgebrochen
7. Eco: Der Name der Rose
gelesen
8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
ungelesen
9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
abgebrochen
10. Schätzing: Der Schwarm
abgebrochen
Bitte achtet auf euch und eure Lieben! Bleibt gesund!
Zum Thema COVID19 darf ab sofort ausschließlich in diesem Thread geschrieben werden!
Zum Thema COVID19 darf ab sofort ausschließlich in diesem Thread geschrieben werden!
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
Es gibt 150 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von waschtl.
-
-
1. Goethe: Faust I.
liegt auf der Toilette, d.h. ich schau immer wieder rein
Leider haben wir den nicht in der Schule gelesen
2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
gelesen, im Regal
3. Melville: Moby Dick
gelesen, im Regal
4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
ungelesen, im Regal
5. Joyce: Ulysses.
abgebrochen, muss mir dringend eine neue Ausgabe besorgen, die alte gehörte meiner Mutter
6. Harry Potter, Band 1
gelesen, im Regal
7. Eco: Der Name der Rose
gelesen, im Regal
8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
nicht im Regal, kein Interesse
9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
nicht im Regal, kein Interesse
10. Schätzing: Der Schwarm
nicht im Regal, kein InteresseDer Kehlmann ist mittlerweile gelsen im Regal - sonst hat sich nichts geändert :smile:
Ui - wieviel Jahre ich schon hier bin -
1. Goethe: Faust I.
Vollständig gelesen.2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
Ungelesen, steht nicht im Regal.3. Melville: Moby Dick. (gemeint ist nicht eine gekürzte Kinderversion)
Ungelesen, steht im Kobo-Regal.4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
Ungelesen, steht im Kobo-Regal.5. Joyce: Ulysses.
Abgebrochen.6. Harry Potter, Band 1
Vollständig gelesen (mehr als einmal^^)7. Eco: Der Name der Rose
Vollständig gelesen.8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
Vollständig gelesen9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Ungelesen, steht nicht im Regal.10. Schätzing: Der Schwarm
Ungelesen, steht nicht im Regal. -
1. Goethe: Faust I. ( musste ich lesen! )
2. Thomas Mann: Buddenbrooks. ( gerne gelesen ! )
3. Melville: Moby Dick. (gemeint ist nicht eine gekürzte Kinderversion) - leider nur als Kinderversion gelesen
4. Tolstoi: Krieg und Frieden. ( angefangen, abgebrochen - es steht nicht mehr in meinem Regal )
5. Joyce: Ulysses. ( englische Ausgabe ungelesen im Regal, ob ich es jemals lesen werde ... ? )
6. Harry Potter, Band 1 ( gelesen und vorgelesen )
7. Eco: Der Name der Rose ( zwei Mal gelesen )
8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg ( nicht gelesen, werde ich auch nicht lesen, interessiert mich so gar nicht )9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt ( nicht gelesen, würde ich aber ganz gerne )
10. Schätzing: Der Schwarm ( kein Interesse an dem Buch )
-
1. Goethe: Faust I.
ungelesen2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
gelesen3. Melville: Moby Dick.
gelesen4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
gelesen5. Joyce: Ulysses.
ungelesen6. Harry Potter, Band 1
gelesen7. Eco: Der Name der Rose
mehrfach abgebrochen - aber ich werde noch mind. einen Versuch wagen
8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
gelesen9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
gelesen10. Schätzing: Der Schwarm
gelesenSonnige Grüße,
-
Buchgeflüster von Annie Francois habe ich kürzlich abgebrochen. Obwohl es ein absolutes "Buch über Bücher" ist.
Aber diese Frau kommt mir fast ein bisschen durchgeknallt vor. Die Autorin ist Verlagslektorin von Beruf, 1944 geboren.
Ich liebe meine Bücher ja auch, und ich lese auch gerne, was andere Menschen über ihr Lieblingshobby schreiben. Aber das kommt mir doch ein bisschen übertrieben vor.
Spätestens bei diesem Absatz war dann Schluss mit lustig:ZitatJedes Buch ist ein einzigartiges Instrument, das unter den Fingern des Interpreten unterschiedlich klingt ... Die Ähnlichkeit hat allerdings ihre Grenzen: bei Büchern zum Beispiel, die beim groben Durchblättern das biedere Geräusch eines fallenden Rinderfladens von sich geben...
Aber vielleicht kapier ich ja auch nur nicht ihren besonderen Humor.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-Links -
Den Thread kenne ich auch noch nicht. Bei mir wird es immer Lücken geben.
1. Goethe: Faust I.
mehrfach gelesen - freiwillig2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
gelesen - war begeistert, wenn ich mich richtig erinnere3. Melville: Moby Dick
ungelesen, steht im Regal4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
ungelesen, steht NOCH nicht im Regal5. Joyce: Ulysses.
abgebrochen an einer unlesbaren Stelle, traue mich da nicht mehr ran6. Harry Potter, Band 1
nicht gelesen und ich habe es auch nicht vor7. Eco: Der Name der Rose
gelesen, befindet sich irgendwo in einer Ramschkiste8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
gelesen und entsorgt9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
gelesen und modert auf dem Dachboden vor sich hin10. Schätzing: Der Schwarm
ungelesen, nicht im Regal und so wird das auch bleiben -
1. Goethe: Faust I.
In der Schule gelesen. War OK.2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
Ungelesen, nicht im Regal.3. Melville: Moby Dick
Ungelesen, nicht im Regal.4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
Ungelesen, nicht im Regal.5. Joyce: Ulysses.
Abgebrochen. Nix für mich.6. Harry Potter, Band 1
Gelesen. Mitverantwortlich für meine Lesebegeisterung.7. Eco: Der Name der Rose
Gelesen. Schöner Roman.8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
Gelesen. Naja...9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Gelesen. Hat mir gefallen.10. Schätzing: Der Schwarm
Gelesen und sehr gemocht (einer der wenigen Thriller, die ich wirklich gut fand) -
(Endlich bekennt sich mal jemand positiv auch zur zweiten Hälfte der Liste.. ich auch.)
-
1. Goethe: Faust I.
Ungelesen, steht nicht im Regal.2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
Lektüre abgebrochen (nicht nur zunächst... war nix für mich)3. Melville: Moby Dick. (gemeint ist nicht eine gekürzte Kinderversion)
Lektüre (zunächst) abgebrochen. --> Ich habe die englische Ausgabe und es war mir zu kompliziert. Ich sollte mir eine deutsche Übersetzung holen.4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
Ungelesen, steht im Regal.5. Joyce: Ulysses.
Ungelesen, steht (noch) nicht im Regal.6. Harry Potter, Band 1
Vollständig gelesen.7. Eco: Der Name der Rose
Ungelesen, steht nicht im Regal.8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
Ungelesen, steht nicht im Regal.9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Ungelesen, steht nicht im Regal.10. Schätzing: Der Schwarm
Vollständig gelesen. -
1. Goethe: Faust I.
1) gelesen, da Schullektüre (und ich glaube sogar Sternchenthema). Hätte ich sonst wahrscheinlich nicht gelesen, fand's aber wirklich gut. Das kann ich von den restlichen Schullektüren nicht behaupten2. Thomas Mann: Buddenbrooks.
4) Ungelesen, steht nicht im Regal.3. Melville: Moby Dick. (gemeint ist nicht eine gekürzte Kinderversion)
2) Ich glaube, dass ich's gelesen habe. Ist aber lange her, welche Version weiß ich auch nicht mehr, kann auch sein, dass ich's abgebrochen habe. Konnte mich mit dem Buch aus tierethischer Sicht nicht besonders gut identifizieren. Klar, ist ja auch schon >150 Jahre alt. Vielleicht war ich auch noch zu jung, um das ganze außendrum zu verstehen...4. Tolstoi: Krieg und Frieden.
4) Ungelesen, steht nicht im Regal.5. Joyce: Ulysses.
4) Ungelesen, steht nicht im Regal. Hab' aber viel griechische / römische / germanische / nordische Mythologie gelesen, z.B. einiges von Rosemary Sutcliffe.6. Harry Potter, Band 1
1) gelesen, englische Orginalausgabe7. Eco: Der Name der Rose
1) gelesen8. Kerkeling: Ich bin dann mal weg
1) gelesen9. Kehlmann: Die Vermessung der Welt
1) gelesen10. Schätzing: Der Schwarm
1) gelesenStatistik:
gelesen: 6
abgebrochen: 1 (vielleicht auch ganz gelesen)
ungelesen, nicht im Regal: 3
Ich glaube, wenn die meisten Leserinnen hier erst mal 40+ sind, sehen die Listen nochmal ganz anders aus. In jungem Alter liest man doch weniger Klassiker.
Alter: 30, keine LeserIn