Beiträge von nostalgia.
Achtung! Momentan ist die Registrierung deaktiviert, weil die Zukunft von Literaturschock dank politischer Entscheidungen ungewiss ist (Uploadfilter).
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Ich habe noch 130 Seiten von diesem Buch vor mir und ich weiß nicht, wie ich das noch schaffen soll.
Im 2. Teil wars ja recht interessant und spannend aber jetzt zieht es sich grad dermaßen. Und so "kurz" vor dem Ende kann man doch auch nicht aufhören..
-
Die ersten Wintervorräte müssen angelegt werden und keinesfalls sollte man entsprechende Lektüre für das Fest der Feste vergessen. Daher habe ich heute einem Neuzugang für einen gemütlichen Dezemberabend die Tür geöffnet.
Der kleine Weihnachtsmann von Romain SardouKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Das hab ich vor 2 Jahren gelesen. Kann mich aber irgendwie kaum mehr dran erinnern.
-
Ich lese immer noch "Nachtzug nach Lissabon".. ich kämpfe mich so durch. Noch 140 Seiten..
-
Ich bin derzeit in Portugal unterwegs.
-
-
Der Ehrgeiz hat mich wieder ein bisschen gepackt, ich lese wieder.
Hab heute angefangen am Nachtzug nach Lissabon weiterzulesen.
-
Ich habe letztens gelesen, dass es die Figur des Mr. Springers in den Romanen gar nicht gibt, sondern nur in den Filmen, da Margaret Rutherford darauf bestanden hat, dass ihr Ehemann Springer Davies auch eine Rolle bekommt.
Der heißt Mr. Stringer und Stringer Davis..
Das Buch hab ich vor Jahren mal gelesen, ich glaube, ich fand den Film besser.. müsste es erst mal wieder lesen.
-
Ich habs mal geschafft wieder ein bisschen zu lesen und war für 30 Seiten in Schweden bei der Familie Svantesson.
-
Ich habe seit Monaten eine Leseblockade wie mir scheint. Kein Buch, das ich angefangen habe hab ich auch beendet. Schaff derzeit vielleicht 3 Seiten am Stück zu lesen, dann ist es wieder vorbei. Daher war ich auch länger nicht hier. Naja, ich werd mal hier ein bisschen lesen.
Es gäbe ja Bücher, die mich interessieren würden aber irgendwie..
-
Ich konnte meine Leseblockade ein kleines bisschen überwinden mit einem neuen Buch, was aber nichts an den vielen begonnenen Büchern ändert. Aber immerhin!
-
Ich habe zur Zeit eine richtig arge Leseblockade. Ich habs letztens höchstens mal geschafft ein paar Seiten aus Karlsson vom Dach zu lesen, das wars dann aber auch schon. Hab für den Weg zur Arbeit ein Buch dabei und hab schon tagelang nicht mehr weitergelesen. Etliche Bücher sind angefangen und müssten endlich mal fertiggelesen werden. Naja, irgendwann wirds hoffentlich wieder besser werden!
-
Bisher habe ich nur ein paar Seiten gelesen. Ich krieche irgendwo im 4. Kapitel rum, aber es wird wohl nicht lang dauern, bis mich wer von euch einholt. Ich kann das Buch irgendwie nur ganz langsam lesen aufgrund der größtenteils komplizierten Satzgebilde. Mal schauen, wies weitergeht.
-
-
Ok, dann ist gut. Und erzählen tu ich nichts, nein.
-
Ich hab schon so 200 Seiten gelesen bin aber schon ewig nicht mehr weitergekommen. Könnte ich da auch mitmachen oder muss es unbedingt von der ersten Seite an sein?
-
Bis jetzt ist es auch wirklich gut. Ich frage mich immer noch, warum ich es mal abgebrochen habe ...
Ich bin durch eine Buchvorstellung in der Schule (8.Klasse) auf dieses Buch gekommen, habe es also schon seit mehr als 2 Jahren auf dem SuBDas hab ich auch noch hier rumstehen. Auch abgebrochen, müsste auch im selben Alter gewesen sein.
-
Hallo Miramis,
ich habe das Buch jetzt auch beendet. Und ich teile deine Bewertung irgendwie. Der Anfang hat mir sehr gut gefallen doch dann wurde es irgendwie immer zäher. Manchmal ging mir die Sprache auch recht auf die Nerven.
Ich sage nur "Prachtstück von einem Mann", als sie Sigmar zeichnet. Ich dachte, ich bin im falschen Buch, als ich das gelesen habe.
Und Bjarghildur ging mir eigentlich die ganze Zeit auf die Nerven. Immer dieses von oben herab Gehabe und was sie alles tolles macht usw. Beim Ende teile ich ganz deine Meinung, irgendwie war das nichts halbes und nichts ganzes. Ich bin ja eh kein Freund von offenen Enden..
Was war eigentlich immer mit diesen Personen, die nachts zu Ihr gekommen sind von der Elfenburg? Ich steh da total auf dem Schlauch. Hast du da eine Erklärung?
Alles in allem gebe ich dem Buch auch 3ratten.
-
-