Oh, ich mag sowas auch total gerne
Ich habe zwar nicht ganz so viel gelesen im ersten Halbjahr, aber ich versuche mich trotzdem mal an den Fragen.
1. Bestes Buch bisher in 2017:
Emily Brontë - Sturmhöhe
Es war mein vierter Versuch mit diesem Buch und endlich habe ich es komplett gelesen und es geliebt. Alle Figuren haben ihre Schwächen und so richtig sympathisch ist niemand, trotzdem habe ich mit einer riesengroßen Faszination ihre Geschichte gelesen.
2. Bestes Sequel bisher in 2017:
Jasper Fforde - Lost in a Good Book
Hat mir viel besser gefallen als der erste Band der Reihe, weil man die verrückte Welt schon kennt und die Handlung sehr spannend war. Leider ist meiner Meinung nach schon beim Nachfolger die Qualität wieder gesunken und ich werde die Reihe wohl nicht weiterlesen.
3. Neuerscheinung dieses ersten Halbjahres, die Du bisher noch nicht gelesen hast, aber das gerne möchtest:
Paul Auster - 4321
Ich stecke mitten drin, aber habe nach der Hälfte ein bisschen die Motivation zum Weiterlesen verloren. Mein altes Problem mit dicken Büchern...
4. Die meist erwartete Neuerscheinung im zweiten Halbjahr 2017:
Ich bin bei Neuerscheinungen nicht so richtig up-to-date, wenn nicht gerade einer meiner Lieblingsautoren was veröffentlicht.
5. Die größte Enttäuschung bisher:
Vladimir Sorokin- Der Schneesturm
Mein Buchclub hatte sehr vom Autor geschwärmt und teilweise war es auch ganz faszinierend, da es sich einerseits liest, wie ein russischer Klassiker, andererseits aber fantastische Elemente hat. Und trotzdem hat mich die Geschichte nicht mitgerissen und hatte für mich auch keinen Spannungsbogen.
Martin Amis - Zone of Interest
Und auch hier war mein Buchclub Schuld. Ich war einmal nicht beim Treffen und schon wurde dieses Buch ausgewählt, dabei habe ich einfach keine Lust mehr auf Literatur aus der Zeit des zweiten Weltkriegs. Ich fand diese Erzählung aus einem KZ unglaublich klischeebeladen und uninteressant.
6. Die größte Überraschung bisher:
Ich wiederhole mich: Emily Brontë - Sturmhöhe - nach vier erfolglosen Versuchen jetzt endlich beendet und jetzt kann ich gar nicht mehr verstehen, warum ich so viele Anläufe dafür gebraucht habe.
7. Dein neuester Lieblingsautor in 2017(Debüt oder einfach nur von Dir neu entdeckt)
Ich habe Margaret Atwood für mich wiederentdeckt. Vor Jahren hatte ich schon ein paar Bücher von ihr gelesen, jetzt aber schon länger nichts mehr. Und in diesem Jahr schon zwei: "Oryx and Crake" und "Hexensaat". Beide haben mir auf ihre Art sehr gut gefallen und mir mal wieder bewiesen, wie faszinierend und vielseitig Margaret Atwood schreibt.
8. Neuester fiktionaler Schwarm (also im Sinne von Du bist ein bisschen verliebt in
)
Irgendwie hat Heathcliff aus Sturmhöhe schon was 
9. Neueste Lieblingsfigur:
Archie Ferguson aus Paul Austers "4321". Durch die vier verschiedenen Lebenswege, die in diesem Buch erzählt werden, ist es eine sehr vielschichtige Figur und ich finde, dass er trotz unterschiedlicher Schicksale trotzdem immer er selbst bleibt.
10. Ein Buch das Dich 2017 zum Weinen gebracht hat.
Ich bin schwanger, mich bringt momentan viel zum Weinen. Konkret fällt mir aber gerade kein Buch ein. Vielleicht habe ich am Ende von Novel About my Wife von Emily Perkins ein Tränchen verdrückt.
11. Ein Buch das Dich glücklich gemacht hat. (2017)
So richtig glücklich gemacht hat mich bisher noch kein Buch. Ich habe thematisch eher nichts gelesen, von dem man glücklich wird. Bei manchen war ich aber glücklich, als ich sie beendet hatte (siehe Frage 5) 
12. Welches ist deine Lieblingsbuchverfilmung in diesem Jahr (bisher):
Bewusst habe ich noch keine Buchverfilmung gesehen in diesem Jahr.
13. Welches ist deine - von Dir geschriebene - Lieblingsbuchrezension bisher?
Ich fürchte, ich habe in diesem Jahr noch keine Rezension geschrieben.
14. Das schönste Buch das Du dieses Jahr bisher gekauft oder geschenkt bekommen hast (es geht ums aussehen *g*)
Ich habe mich mit neuen Büchern in diesem Jahr bisher sehr zurückgehalten und von den wenigen war jetzt auch keines dabei, das ich in Bezug auf das Aussehen hervorheben könnte.
15. Welche Bücher möchtest Du dieses Jahr noch unbedingt lesen?
Da liegen so einige auf dem SuB. Was aber noch nicht auf dem SuB liegt und mich sehr reizt, ist die Neapel-Saga von Elena Ferrante.