Bitte achtet auf euch und eure Lieben! Bleibt gesund!
Zum Thema COVID19 darf ab sofort ausschließlich in diesem Thread geschrieben werden!
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
Ich habe schon wieder mit einer neuen Reihe begonnen und Band 1 „Vermisst“ von Dror Mishani um Avi Avraham gelesen. Der Krimi wartet am Schluss mit mehr als einer überraschenden Wendung auf und macht Lust auf den 2. Band, den ich schon auf meinem Tolino habe.
Als nächstes kommt aber zuerst „Der Reisende“ von Arnaldur Indridason (wie schreibe ich jetzt bloß dieses isländische d??) dran, auch eine neue Reihe, in der es nach Erlendur zwei neue Ermittler - Flóvent und Thorson - gibt.
-
Oje Igela hab erst grad von deinem Unfall gelesen. Auch von mir gute und baldige Besserung und komm gut heim! Nicht auszudenken, wenn noch mehr passiert wäre.
-
Alexandre Dumas - Der Graf von Monte Christo
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-Links
-
Endlich ist es auch mir zuteil geworden: Auf Seite 307 in Elisabeth Herrmanns „Der Schneegänger“ heißt es zu meiner großen Freude
Zitat
Ich überlege, ob ich mir eine Pizza kommen lasse.
Sehr gute Überlegung, mit der ich Aufgabe Kniffel e Lies ein Buch, in dessen Inhalt das Wort "Pizza" geschrieben steht. 7 Punkte erfüllt habe. 
-
Aus der Reihe um Sanela Beara von Elisabeth Herrmann habe ich „Der Schneegänger“ gelesen. Das Buch ist der zweite Band, ein weiterer ist nicht in Sicht, weshalb ich die Reihe als beendet eintrage. Ich hoffe trotzdem, dass es irgendwann weitergeht.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-Links
-
Danglard
Ich habe 2020 große Lust auf einen neuen Vargas-Krimi! 
JAAA, ich auch.
Vielleicht sollten wir eine Petition starten? Ich habe mir erst neulich gedacht, dass ich den ganzen Schwung mal wieder von vorne lesen könnte zur Überbrückung. Ich vermisse die Truppe schon wieder sehr. Als du neulich in der Wochenfrage über die Evangelisten geschrieben hast, fiel mir plötzlich Veyrenc ein.
Der hat mir das letzte Mal so gefallen.
-
Danglard : da wäre ich sehr gespannt auf Deine Meinung!
Hier ein erster Eindruck. Mir geht es wie dir, die Aktion Honig finde ich nicht ganz einleuchtend. 
-
Ich bin schon mittendrin im Buch und bin auch noch etwas unschlüssig, was ich von der Geschichte halten soll. Während mich der Beginn mit den Schilderungen, wie Serena beim britischen Nachrichtendienst MI5 gelandet ist sehr gut unterhalten hat, habe ich mittlerweile das Gefühl, dass die Handlung auf der Stelle tritt. Die Aktion "Honig" kann mich irgendwie nicht packen, ich weiß auch nicht recht, was damit bezweckt werden soll. Die Kurzgeschichten Haleys lockern das Buch auf, lenken aber auch von der eigentlichen Handlung ab. Zwei davon habe ich mittlerweile gelesen und hoffe, dass es nicht noch mehr werden.
Trotzdem finde ich die Gespräche rund um Literatur und Serenas Bücherstapel sehr anregend, ich habe mir auch schon eine kleine Liste mit Buchtipps erstellt. Ich hoffe aber, dass die Handlung noch etwas mehr hergibt und sich der ein oder andere Spion blicken lässt.
-
Ian McEwan - Honig
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-Links
-
Wieder zwei Aufgaben erledigt 
16b. Lies ein Buch, in dem die Handlung mind. 1 x in einer Kirche, Kapelle oder Kloster spielt. 2 Punkte
Pierre Martin - Madame le Commissaire und die tote Nonne
21b. Lies ein Buch, aus dessen Titel das Wort "Licht" gebildet werden kann 2 Punkte
Yann Sola - Gefährliche Ernte
-
Kniffel m. Lies ein Buch, in dem jemand ein schwarzes Auto fährt ( Farbe muss explizit erwähnt werden). 7 Punkte Maria Semple/Ab heute wird alles anders (auf Seite 212 fährt jemand mit einem schwarzen SUV)
-
Gelesen:
Evelyn Waugh - Wiedersehen mit Brideshead 
Jan Lucas - Cyrus Doyle und der herzlose Tod 
Gehört:
Ben Aaronovitch - Ein Wispern unter Baker Street 
-
Evelyn Waugh - Wiedersehen mit Brideshead entspricht exakt der unter 2c geforderten Ausstattung (das trifft auf fast alle Diogenes-Bücher zu, die in meinem Regal stehen) 
2c. Lies ein Buch, auf dessen Rücken, der Autorenname und der Titel in derselben Farbe gedruckt sind. 5 Punkte
-
13c. Lies ein Buch, dessen ISBN Nummer die Gesamtsumme 66 ergibt. 5 Punkte
Jan Lucas/Cyrus Doyle und der herzlose Tod hat die ISBN 9783746633244 ---> Summe = 66
-
SilkeS. Da fällt mir gerade unser Pierre Emme ein. 
-
Aber wie wäre es, wenn man "Reihe" beendet zählt, wenn man den neusten Band gelesen hat. Dann ist man ja aktuell und der neuste Band, soweit es einen gibt, ist noch nicht erschienen
Das wäre natürlich optimal! Ich liste diese unter der Rubrik "vorerst beendete Reihen". Letztendlich hat die Challenge für mich den Sinn, dass ich bei meinen Reihen weiterkomme. Ob das dann im Sinne der Statistik zählt oder nicht, ist für mich eher zweitrangig.
-
7c. Lies ein Buch mit einer Figur mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung oder lebensbedrohenden/ einschränkenden Krankheit (keine Altersbeschwerden, Schnupfen usw) 5 Punkte
Ben Aaronovitch - Ein Wispern unter Baker Street
Peter Grants Kollegin Lesley hat ein "auseinandergefallenes" Gesicht und trägt deshalb fast durchgehend eine Maske. Sehr beeinträchtigend, wie ich finde.
-
Gehört: Ben Aaronovitch - Ein Wispern unter Baker Street (Band 3). War wieder sehr unterhaltsam.
-
Evelyn Waugh - Wiedersehen mit Brideshead
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-Links
-
Endlich mal wieder ein Buch aus einer meiner Uralt-Reihen gelesen: Karin Fossum - Wer anders liebt. Ich weiß gar nicht, warum ich mit der Reihe so lange pausiert habe und werde mich bald mal nach den weiteren Bänden umsehen. Kommissar Sejer und sein Kollege Skarre lösen ihre Fälle nämlich wie immer mit sehr viel Empathie und es findet sich so manche Weisheit zwischen den Zeilen. 