Das sind ja tolle Nachrichten ... das freut mich sehr
Vielen Dank! Machst du uns dann für den 21. wieder die Abschnitte fertig, die ich schon eingeteilt habe?
Das sind ja tolle Nachrichten ... das freut mich sehr
Vielen Dank! Machst du uns dann für den 21. wieder die Abschnitte fertig, die ich schon eingeteilt habe?
Ich kann zwar bei der Leserunde nicht mitmachen, aber das Buch ist auch schon auf meinem Reader. Ich freu mich aufs Lesen und wünsche Euch allen viel Spaß bei der Leserunde!
Du kannst ja ab und zu mal Mäuschen spielen
Heute ist es erschienen! Und startet gleich super durch. Ich freue mich schon auf den Austausch mit euch ab nächste Woche Donnerstag.
Ja, der 21.01. sollte passen.
Ich habe schon mal Einteilungen für Leseabschnitte gemacht:
1. Teil - Prolog bis einschließlich Kapitel 10
2. Teil - Kapitel 11 bis einschließlich Kapitel 23
3. Teil - Kapitel 24 bis einschließlich Kapitel 37
4. Teil - Kapitel 38 bis einschließlich Nachwort
Das klingt super, dann werde ich wahrscheinlich mit dem Prequel einsteigen. Ich freue mich schon!
Ich freue mich auch. Im Grunde ist das Prequel auch hier geboren worden - in der Leserunde zu "Die Stimmlosen" - als alle sehr an der Vorgeschichte von Fritz' Ellerwegs Mutter interessiert waren.
Ich würde auch gerne mitlesen! Ich habe die ersten beiden Teile nicht gelesen, aber wie du schreibst, ist das ja kein Problem? Vielleicht schaffe ich es ja sogar, sie bis dahin noch nachzuholen (wenn da nicht so viele andere Bücher wären...)
Nachdem das Buch bei kindle unlimited inkludiert ist, würde ich es mir einfach auf diesem Wege besorgen.
Darüber würde ich mich sehr freuen. Die verstummte Liebe ist ein Prequel - die Vorgeschichte zu "Im Lautlosen" und "Die Stimmlosen" - insofern passt das perfekt, wenn du mit dem Buch einsteigst. Hier hat jeder seinen Spaß - wer schon die anderen Bücher kennt, findet einige als Kinder wieder, wer sie nicht kennt, findet die Kinder später als Erwachsene wieder.
Ich hatte das mit dem Frohen Neuen Jahr wünschen auch vergessen - liegt wohl daran, dass ich dieses Jahr über die Feiertage fleißig Hafenschwester 3 beendet habe.
Also noch mal - Frohes Neues Jahr - auf dass wir am Ende dieses Jahres alle Masken offiziell verbrennen.
Für mich passt jeder Termin.
Ich schubs den Thread noch mal hoch - bislang haben sich drei Interessenten gemeldet. Habt ihr denn schon eine Vorstellung, wann wir anfangen wollen? Das Buch erscheint am 12.01.2021. Ich bin allem offen.
Hallo Melanie!
Ich bin auch dabei ❤
Das freut mich sehr!
Bin bei NetGally und habe es gerade bei gesehen, danke für den Tip, vielleicht klappt es .
Bewirb dich bei Netgalley damit, dass du hier in der Leserunde bist, ich denke, dann klappt das auch. Kannst ja auch zu diesem Thread verlinken.
Falls jemand bei Netgalley ist und Ebooks bevorzugt - "Die verstummte Liebe" ist jetzt schon dort online und man kann sich bewerben.
Nach der Leserunde ist ja bekannt lich vor der Leserunde
Ich wollte schon mal jetzt anfragen, weil es ja in der letzten Leserunde schon Interesse gab.
Wer hat Lust, irgendwann im Januar oder Februar Die verstummte Liebe mit mir zusammen zu lesen? Das Buch erscheint am 12. Januar 2021.
Darum geht es:
England 1896: Von der eigenwilligen Helen Mandeville erwartet ihre Familie vor allem eine standesgemäße Heirat. An ihrer Verlobung mit James Mitchell, einem schneidigen Anwalt mit besten Verbindungen, geht kein Weg vorbei. Aber dann verliebt Helen sich auf einer Bildungsreise in den deutschen Arzt Ludwig Ellerweg. Für ihn riskiert sie es, für immer mit ihrer Familie zu brechen.
Sie löst ihr Verlöbnis und reist heimlich nach Hamburg, um Ludwig zu heiraten. Es ist für beide die große Liebe und die Geburt ihres Sohnes Fritz macht ihr Glück komplett. Doch dann erfährt Helen, dass ihre Mutter im Sterben liegt und sie reist zurück nach England – nicht ahnend, dass der erste Weltkrieg ausbrechen und ihr Leben vollkommen verändern wird.
----
Das Besondere an diesem Roman: Die Idee dazu kam mir ausgerechnet während einer Leserunde in diesem Forum, als wir gemeinsam "Die Stimmlosen" gelesen haben. Ohne euch hier würde es das Buch in der Form vermutlich gar nicht geben. Insofern bin ich natürlich besonders neugierig.
Das Buch gehört zwar zum "Im Lautlosen-Universum", kann aber für sich allein stehen, weil es die Vorgeschichte einer Figur erzählt, die in "Die Stimmlosen" zum ersten Mal als alte Frau auftritt.
Vielen lieben Dank für die schöne Rezension! In Band 3 bin ich gerade beim Beginn des 2. Weltkriegs. Ich freue mich auch schon sehr, den mit euch wieder zu lesen - der wird richtig dick - bin jetzt schon auf Seite 485 - ich hoffe der Verlag jammert nicht, wenn es 600 Seiten werden.
Vielen lieben Dank für deine Rezension! Helden mit Kanten gibt es dann in Band 3 wieder zur Genüge
Unglaublich toll! Ich wusste zwar theoretisch, dass in der Zeit das Frauenwahlrecht eingeführt wurde, aber im Kopf sind diese einzelnen historischen Events unabhängig voneinander, irgendwie einzelne Fakten ohne Verbindung. Dein Roman hat da einige Sachen miteinander gekoppelt, sodass das Bild von alldem in meinem Kopf etwas besser als Ganzes zu sehen ist jetzt. Danke dafür.
Ja, diese Koppelung der Ereignisse, die man im Geschichtsunterricht immer einzeln serviert bekam, hat mich auch noch mal beim Recherchieren überrascht - in dieser Bündelung und Stringenz.
Ich freue mich auch sehr, dass Moritz dir ans Herz gewachsen ist. In Band 3 ist er dann wieder in alter Stärke mit dabei und hat sich bestens mit seinem Schicksal arrangiert.
Das fand ich auch sehr spannend. Ich habe beim Nachdenken im Übrigen festgestellt, dass ich persönlich womöglich da auf solche Dinge total reingefallen wäre. Ich hätte das prima gefunden und eventuell auch als echten Versuch der Regierung gewertet, etwas Nützliches zu unternehmen. Also vielleicht auch nicht - ich werde es hoffentlich nie erfahren. Aber so im ersten Moment fand ich das echt prima.... XD
Die Kriegskochkurse waren damals tatsächlich sehr beliebt. Eben gerade, weil man etwas Neues lernen konnte. Masken-Nähkurse sind heute ja auch beliebt
Apropos Hörbuch - die Sprecherin ist toll, oder?
Ich schau jeden Tag rein, ob es was Neues gibt
Vielen lieben Dank für deine schöne Rezension!