22 a) Lies ein Buch, das du zumindest zu einem Teil (mind. 40 Seiten), außerhalb deiner 4 Wände oder Grund und Boden gelesen hast:
"Manhattan 2058 - Im Fadenkreuz" von Dan Adams
Hab ich als Hörbuch und fast ausschließlich auf Autofahrten gehört
22 a) Lies ein Buch, das du zumindest zu einem Teil (mind. 40 Seiten), außerhalb deiner 4 Wände oder Grund und Boden gelesen hast:
"Manhattan 2058 - Im Fadenkreuz" von Dan Adams
Hab ich als Hörbuch und fast ausschließlich auf Autofahrten gehört
Kniffel 11) Lies ein Buch, in dem eine Figur klassische Musik hört:
"Geiger" von Gustaf Skördeman
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Eifert Stieg Larsson nach ...
... kommt aber (noch) nicht an ihn heran.
Die schwedische Kleinstadtidylle einer Familie wird durch einen rätselhafte Mord aus den Angeln gehoben. Doch was zunächst als isolierte Tragödie anmutet, stellt sich bald als größer heraus - bedeutend größer.
Der Aufbau des Werkes erinnert an Stieg Larssons Millennium-Trilogie: Die Leserschaft wird durch kognitive Dissonanzen en masse gezerrt. (Hier könnte weniger mehr sein.) Das bewährte Dreiergespann aus Krimielementen, diversen Protagonisten und Gesellschaftskritik - der Autor räumt mal ordentlich mit bigotten Elementen v.a. schwedischer Geschichte und Jetztzeit auf - eifert Larsson nach, kommt aber m.E. (noch) lange nicht an ihn heran.
Die inhaltliche Idee hinter dem Ganzen scheint hingegen atemberaubend.
Es handelt sich hier um den Auftakt einer Trilogie, die gleichzeitig das literarische Debüt des Schweden Gustaf Skördeman ist. Sein Stil lässt deutlich erkennen, dass Skördeman vom Film kommt: Szenisch und plastisch geschrieben, was mir persönlich sehr gut gefällt. Geht es jedoch um das Innenleben handelnder Charaktere, spürt man, wie schwer der Autor sich mit dem Romanschreiben tut: Das für mitreißende Bücher unabdingbare Prinzip des "Show, don't tell!" (dt.: "Zeigen, nicht erzählen!") wurde sträflich vernachlässigt.
Der Plot ist explizit auf eine Trilogie angelegt worden, was leider in diesem ersten Buch dazu führte, dass die Story arg in die Länge gezogen wurde und mich erst nach zwei Dritteln des Buches gepackt hat.
Fazit: Super Idee, handwerklich schlecht umgesetzt.
Man muss sich im Klaren sein, dass die komplette Trilogie gelesen werden muss und dieses erste Buch inhaltlich sehr gedehnt wirkt.
Wird bestimmt mal verfilmt werden und wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt.
13 a) Lies ein Buch, das einen einklappbaren Umschlag hat:
"Tag- & Nachtwaerke" Hrsg. Woschofius
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Paul hätte gerne einen Hund. Am besten, würde ihm einfach einer zu laufen. Und dann läuft ihm und seinen Eltern tatsächlich ein Tier zu. Aber ein Pferd. Was soll Paul denn damit?!
Eine wunderschöne Idee, dass einem Kind tatsächlich ein Pferd zuläuft. Welches Mädchen träumt(e) nicht davon? Aber in diesem Buch ist Paul der Protagonist. Und sowohl Mädchen als auch Pferde - im Besonderen Juli - findet er schlichtweg doof.
Ansichten und Meinungen können sich glücklicherweise ändern, was Petra Eimer in ihrem Buch wunderbar kindgerecht erzählt. Viel Lustiges und Absurdes, bildlich unterstützt durch unglaublich viele, tolle Zeichnungen. Auch das Lesen macht Groß und Klein Spaß, da Wichtiges abwechslungsreich im Comic Style, farbig hervorgehoben wird.
Die Entwicklungsgeschwindigkeit des Plots/der Charaktere könnte besser ausbalanciert sein, um die junge Leserschaft durchgängig motiviert zu halten.
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren
Fazit: Ein Buch für alle Geschlechter. Pferd, Freundschaft, zaghaftes Pubertieren ... kindgerecht umgesetzte Themen, mit abwechslungsreichem Erscheinungsbild jeder Buchseite, für zusätzliches Amüsement und Lesemotivation.
7c) Lies ein Buch , in dessen Danksagung sich der Autor/in bei seinen/ihren Eltern bedankt/ richtet:
"Und dann kam Juli" von Petra Eimer
Kniffel 12: Lies ein Buch, in dem ein Rotlicht erwähnt wird oder jemand bei Rot über die Strasse geht oder fährt.
In "Tante Poldi und die Früchte des Herrn" von Mario Giordano überfährt die coole Poldi gleich mehrere rote Ampeln
Kniffel 13. Lies ein Buch, in dem jemand nachts telefoniert (22 bis 6 Uhr oder explizit erwähnt wird, dass nachts telefoniert wird)
Dan Adams "Manhattan 2058 - Der Verrat"
Der Angerufene is nich happy darüber, dass er nachts rausgeklingelt wird
Ach ja, die lieben Synchronsprecher. Zusätzlich zu den schon genannten habe ich vor kurzem Tobias Kluckert (Clive Owen) für mich entdeckt hachz
18b) Lies ein Buch, auf dessen Rücken Verlag, Autorenname oder (!) Titel nicht in derselben Ausrichtung zu lesen ist:
"Ruhiggestellt" von Martin S. Burkhardt
Autor und Verlag stehen in der "normalen" Horizontalen, während der Titel um 90° nach links gedreht in der Vertikalen steht.
simmilu und Konstanze Ihr wollt nur einen Erledigt-Beitrag erstellen, ist das richtig? (Das ist für die Challenge völlig okay, ich will nur nochmal nachfragen.
Jap, ist richtig. Danke der Nachfrage
Und jetzt höre ich gleich ein bisschen Hörbuch-Reihe weiter
Vielen Dank für die Threaderöffnung, liebe Zank . 'Bin sehr gerne wieder mit dabei
Erledigt-Liste
Gelesene Bände: 0
Beendete Reihen: 0
Ein lesend verschlungenes Weihnachtsgeschenk passt zu 27 a) Lies ein Buch, aus dessen Titel du das Wort Messer bilden kannst:
"Verkehrsregeln: Erotik ist, wenn man trotzdem lacht", Hrsg. Katinka Uhlenbrock.
Ich mag nicht mehr. Bin gerade richtig down (...)
Fühl dich gedrückt, wenn du magst, liebe Zank
Huhu,
möchte mal kurz meine Freude darüber teilen, wie sehr mein Töchterchen (2einhalb) ihren Kaufladen liebt (altes Familienerbstück), den das Christkind ihr heute gebracht hat.
Wie - zumindest von mir - erhofft, "durften" wir nonstop bei ihr einkaufen. Morgen kommt die Oma, die darf dann sicher auch mal ein paar Stunden in der Käuferrolle aufgehen
Habt alle noch einen schönen (Lese-)Abend!
Konstanze Zählt!
Wir haben es immer so gehalten: "Bonus"-Bände müssen nicht gelesen werden - also wenn du ihn nicht liest, aber alle anderen, ist die Reihe trotzdem beendet.
Aber wenn du ihn liest, zählst du ihn dazu.
Danke, finde ich super und hab den "Bonusband" auch gleich mal in meiner Erledigt-Liste nachgetragen
Hat es denn einen Bezug zur Reihe oder haben die Reihentitel gar keinen Bezug zueinander?
Ja, hat definitiv Bezug zur Reihe
Frohe Weihnachten, vielen Dank für das (fast) vergangene Jahr mit euch allen und alles Gute für 2021
Liebe Zank ich hab noch eine Frage, die hier vielleicht schon mal gestellt wurde aber ich finde sie nicht:
Dieser Kurzthriller
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
wird auf buecherserien . de an 4. Stelle in der Lesereihenfolge der Mara Billinsky-Reihe angegeben.
Mit nur 158 Seiten ist er aber streng genommen kein offizieller Band der Reihe.
Zählt er hier trotzdem?