Beiträge von Valentine
-
-
Fforde ist ja so ein ganz notorischer Nicht-Fertig-Schreiber, der hat noch keine einzige Serie beendet
Insbesondere bei „Shades of Grey“ hätte ich sehr gerne weitergelesen! -
Langsam sollte ich vielleicht die Aussage, das "historische Bücher so gar nicht meins sind" überdenken
Da gibt es abseits des 08/15-Mainstream-Gesülzes in der Tat so einiges zu entdecken
-
Vor allem in Anbetracht seines Alters
Ich sag ja immer wieder, dass es nicht klug war, die Reihe zu verfilmen, bevor sie beendet war.
-
Mir gefällt es bisher (50-60 Seiten) auch ausgesprochen gut
June ist eine tolle Hauptfigur, ich erkenne mich teilweise total in ihr wieder.
-
Sagota: irgendwie habe ich mir eingebildet, das sei schon längst draußen auf deutsch
Aber das war wohl wirklich Einbildung
-
Ich habe meinem Mann zum Geburtstag "Der Mann, der Bäume pflanzte" von Jean Giono geschenkt, das auch von Quint Buchholz sehr schön illustriert ist
Seinen "Nero Corleone" mag ich auch total gerne. -
Ich würde gerne "Tell the Wolves I'm Home" von Carol Rifka Brunt anmelden.
Die Hauptfigur ist 13 Jahre alt und versucht den Tod ihres geliebten Onkels zu verarbeiten, es geht aber auch um die alltäglichen Probleme des allmählichen Erwachsenwerdens, und Musik spielt auch eine Rolle, unter anderem Mozarts Requiem.
-
-
... da werf ich doch einfach mal die Königsmörder-Chronik von Rothfuss in den Ring - ob Band 3 je kommen wird ?
Und wie ist das eigentlich mit Game of Thrones, wurde das je fertiggeschrieben (ich hab irgendwann im dt. Bd. 7 damals abgebrochen und es nicht mehr weiter verfolgt) .
Oh ja, zwei Beispiele, bei denen ich es auch superschade finde, dass bisher nichts mehr gekommen ist.
Rothfuss ging es, soweit ich weiß, wirklich nicht gut. Keine Ahnung, ob er noch einen 3. Band schaffen wird.
Bei Martin habe ich die Hoffnung inzwischen ziemlich aufgegeben, auch wenn ich sehr gerne gelesen hätte, wie es nach seiner Schilderung weitergeht (auch im Vergleich zur Serie).
-
Apropos Bücherkaufwahn - dank Marada und Dani79 habe ich wieder mal kräftig aufgestockt:
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Monika Helfer - Die BagageKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Deniz Ohde - StreulichtKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Elizabeth Winthrop - Mercy SeatKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Catherine Poulain - Die SeefahrerinKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Ulla Lenze - Der EmpfängerKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Andrew Motion - SilverKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
John Burnside - GlisterKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Nathaniel Philbrick - Dämonen der SeeKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Rose Tremain - Und damit fing es anKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Sally O'Rourke - Die Frau vom LeuchtturmKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Tracy Chevalier - Der Ruf der BäumeKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Eowyn Ivey - Das Leuchten am Rand der WeltKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Val Emmich - Dear Evan HansenKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Curtis Sittenfeld - VermählungKaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Tana French - Totengleich -
Update Stand Ende März - da gab es nur einen einzigen geschenkten Neuzugang wegen meiner Buchkauffastenzeit, "The Shipping News" von E. Annie Proulx.
-
Im März habe ich doch recht deutlich die Buchkauffastenzeit gemerkt. (Auch wenn der Effekt dank LS-Flohmarkt im April schon wieder dahin sein wird
)
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Abgänge 5 5 9 Zugänge 3 4 1 Veränderung -2 -1 -8 SUB Monatsende 121 120 112 -
Ja, die sind irgendwie gleichzeitig faszinierend und erschreckend ...
-
Na, dann drück ich erst mal die Daumen, dass Du das Thema bekommst
Die Evangelikalen sind ja meine besonderen "Lieblinge"
-
Lykantrophin : das sind doch mal coole Fragen für ein Vorstellungsgespräch
Däumchen bleiben weiter gedrückt.
HoldenCaulfield : das ist wirklich ein klasse Thema, das Du da bearbeiten darfst. Viel Erfolg!
Meine aktuelle Lektüre macht mir richtig Spaß, es ist zwar eine Schnulze, aber eine schöne, die sich richtig super liest und mal eine Selfpublisherin, die ihr Handwerk versteht. Zwar erfindet Julia Schreiber mit ihrer Arden-Hall-Trilogie das Rad nicht neu, aber sie macht das echt nett, mit sympathischen Figuren und der einen oder anderen Überraschung.
-
Das stimmt, bei komplexen Inhalten sind Hörbücher meistens weniger geeignet.
Ich habe mal ein Podcastinterview mit der Autorin gehört, bei dem sie auch eines ihrer Gedichte vorgetragen hat, das fand ich durchaus ansprechend. Vielleicht gebe ich dem Buch ja doch mal eine Chance, trotz der Interpunktions-Thematik.
-
KillerKiwi: ach, 4 Bücher geht doch noch
-
Ich mag solche Zeichensetzungsexperimente auch nicht; ich finde, es schadet eher, als dass es nützt.
Davon abgesehen klingt das Buch durchaus interessant. Ob es sich wohl besser als Hörbuch eignen würde, wo die fehlende Interpunktion nicht auffällt?
-
Diese beiden Aspekte fand ich auch sehr bestürzend. Dass Charly als weibliche Polizistin letztendlich auch nicht viel mehr darf als vorher in ihrer Funktion als Sekretärin (und da eigentlich noch die interessanteren Fälle mitgekriegt hat), hat mir sehr leid getan, weil sie viel mehr drauf hat. Aber das Arbeitsklima ist ja mit diesen Nazi-Sympathisantinnen in dem Band eh unerträglich bei der WKP