Ich bin auch durch. Wow, was für ein Ritt dieser letzte Abschnitt war, da konnte ich das Buch noch weniger aus der Hand legen als zuvor.
Aber bevor es mit der Hochspannung losging, hat mich Alfie noch mal zum Lachen gebracht mit seinem "verdammt prächtig"-Kompliment an Charlotte
Schön, dass sie nicht so ein viktorianisches Pflänzchen ist, das ihm die Wortwahl übelnimmt! Und dass er das Haus beschützen will, fand ich total süß.
Bei der Party bei Jellicoes wehte schon von Beginn an so ein kühler Hauch über all der orientalischen Pracht, und dass Tom und Charlotte ihre Karten auf den Tisch gelegt haben, war zwar ein wichtiger Schritt zur Lösung des ganzen Problems, aber auch ganz schön gewagt. Und nicht nur die Ashdowns sind in den Fokus gerückt, sondern auch Mrs. Danbys Interesse an Julias Todesumständen scheinen den Isistöchtern zu Ohren gekommen z usein.
Toms Idee, Alfie auf einem Schiff sicher unterzubringen, fand ich klasse, viel besser als die mit der Adoption, weil sie Alfie nicht nur hilft, sondern auch ganz auf seiner Wellenlänge ist. Als Adoptivsohn aus gutem Hause wäre er bestimmt nicht so richtig glücklich geworden, aber die Sache mit den Schulschiffen finde ich echt super (und clever gelöst, SusiGo
)
Die ätzende Miss Clovis macht tatsächlich gemeinsame Sache mit Iris und dem Kult!
Ja wunderbar!
Charlotte hatte einen guten Riecher, als ihr das zweite Telegramm spanisch vorkam, der nützt ihr aber wenig, als sie in diesem fiesen Keller festsitzt. Nur gut, dass Alfie so ein scharfes Auge hat und den Knopf findet, der Tom dann doch noch in letzter Sekunde auf ihre Spur führt. Nicht auszudenken, wenn sie unverrichteter Dinge wieder nach Hause gegangen wären. Das war ja alles schon so denkbar knapp 
Was für ein selbstherrlicher Blödsinn diese Sekte ist, die sich anmaßt, "Ungläubige" einfach als "Opfergabe" in den Fluss zu werfen
Zuerst hatte ich gefürchtet, Charlotte würde in dem Schulkeller umgebracht, aber sie langsam ertrinken zu lassen, fand ich fast noch schlimmer.
Was für ein Glück, dass sie und Tom gemeinsam über die Isistöchter Nachforschungen angestellt und viel darüber geredet habe, sonst hätte er sie im Leben nicht in allerletzter Sekunde gefunden! Phew! Ich war mir zwar fast sicher, dass SusiGo Charlotte nicht umbringen würde, aber man weiß ja nie ... 
Dass Iris sich ihrer gerechten Strafe entzogen hat, hat mich allerdings schon geärgert
Aber wenigstens ist Anna mit dem Schrecken davongekommen, um die habe ich ja erneut gefürchtet. Und Miss Clovis ist im Knast gelandet, das freut mich für sie 
Das Ende hat mir richtig gut gefallen. Alfies Traum vom Seemannsleben ist in greifbare Nähe gerückt, Tom darf sein Buch schreiben (und zwar genau so, wie er es möchte, ohne dass Sir Tristan ihm reinquatschen kann), und Charlottes Einfall, sich um die "Alfies" dieser Welt zu kümmern, finde ich ganz große Klasse. Da liegt ihre große Begabung, und sie tut etwas Sinnvolleres, als neugierige Nachbarinnen gelangweilt zum Tee zu bewirten. Ich drücke ihr die Daumen, dass ihr Vorhaben gelingt, da wird sie bestimmt Erfüllung finden.
Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar doch noch irgendwann unverhofft was mit dem Nachwuchs ... ?
Ich würde mich freuen, den beiden mal wieder zu begegnen, ob in der Triangular Lodge oder woanders!
Bis dahin habe ich erst mal eine ganze Litanei an Dingen, Orten, Gemeinschaften, die ich mal genauer nachlesen möchte. Das waren wirklich superspannende Themen!