wollen balde kommen...
Da könnte ich ja diesen SM-Roman anmelden...
wollen balde kommen...
Da könnte ich ja diesen SM-Roman anmelden...
Anne,
Jederzeit laut Zank.
Staub
4 b. Lies ein Buch, dessen ET im Herbst war (September bis November).
Nelson DeMille – Das Vermächtnis
Zank,
da würde ich Vaughan nehmen. Nach Autorennamen sucht es sich leichter.
Nelson DeMille
Das Vermächtnis
The Gate House
John Sutter 2
Kaufen* bei
Amazon
* Werbe/Affiliate-Link
Erschienen 2008, 865 Seiten
Der Ich-Erzähler John Sutter ist Anwalt für Steuersachen. Er lebt sein 7 Jahren in London, seine erwachsenen Kinder und seine Exfrau Susan leben in den USA. Vor 10 Jahren ging seine bis dahin harmonische Ehe mit einem Paukenschlag zu Ende, danach verbrachte John 3 Jahre damit, um die Welt zu segeln und sich der Welt zu entziehen.
Jetzt liegt eine Bekannte im Sterben, und John reist in die alte Heimat. Er ist Testamentsvollstrecker für die alte Dame, die früher für Susans Großeltern gearbeitet hat und in dem Pförtnerhaus des Familiensitzes wohnt. Susan stammt aus einer alten, stinkreichen Familie und ist ebenfalls wieder auf den früheren Familiensitz bzw. in das zugehörige Gästehaus zurückgekehrt. John wird ihr also früher oder später über den Weg laufen, und da er mit der Vergangenheit noch nicht wirklich abgeschlossen hat, macht ihn das nervös.
Und dann gibt es da noch Mafioso Tony, der eine alte Rechnung mit den Sutters offen hat. Und Susans Schwiegereltern, Johns Hassobjekte Nummer 1 und 2.
Dieser Krimi war mein erstes Buch von DeMille, aber sicher nicht mein letztes. Leider habe ich den ersten Teil „In der Kälte der Nach“ nicht gelesen. Hätte ich geahnt, wie gut mir der 2. Teil gefällt, hätte ich brav Teil 1 besorgt und in der richtigen Reihenfolge gelesen. Aber man kommt auch so gut rein in die Geschichte, es gibt genügend Infos zu den Ereignissen der Vergangenheit.
Die Story selbst ist eigentlich gar nicht herausragend, aber John Sutter hat einen so wunderbaren schwarzen Humor und hasst seinen Schwiegervater so glühend, dass ich mich teils vor Lachen gekringelt habe.
Staub
25 c. Lies ein Buch, das als ET 1 Woche vor oder nach Weihnachten hat (18.12 - 2.1).
Michail Jelisarow – Die Nägel
1.1.2003
Somit ist plötzlich eine der schwierigen Aufgaben machbar, wunderbar.
Und ich muss noch ein anderes Buch mit farbigem Vorblatt lesen, aber das wird sich finden.
Aufgabe 25 c
Bei Amazon sind öfter Bücher mit Erscheinungsdatum 1. Januar... angegeben. Da das ein Feiertag ist, erscheint mir das fragwürdig. Aber für die Challenge gilt das doch bestimmt, nicht wahr?
geistige Kopfläuse
Frischlinge
Kniffel:
Lucy Maud Montgomery – Short Stories 1896 - 1901
Endlich noch mal was von mir:
L. Glaister - Das dunkle Lächeln des Mondes
Bis hierher verlinkt. Lg, dodo
Lesley Glaister
Das dunkle Lächeln des Mondes
Partial Eclipse
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Jenny lernt auf einer Feier zufällig den 30 Jahre älteren Tom kennen. Zwischen den beiden knistert es, und sie kommen sofort zur Sache. Dass Tom verheiratet ist, hat ihn in dieser Hinsicht noch nie gestört. Er dachte wohl eher an einen One-Night-Stand, aber Jenny setzt nach, und er lässt sich auch gern auf ein länger andauerndes Verhältnis ein.
Soviel erfährt die Leserin recht zügig aus den Rückblicken. Über die Vergangenheit kann Jenny jetzt ausgiebig und lange nachdenken, denn sie befindet sich in Isolationshaft und ist ziemlich am Ende. Warum?
Meine Meinung:
Nachdem die beiden anderen Bücher, die ich von Glaister gelesen habe, mir sehr gut gefielen, hatte ich mir von diesem hier viel versprochen. Es war o.k., kann aber mit den anderen nicht mithalten. Anstelle des langsam herankriechenden Grauens nur Kopfschütteln und „Wach auf, Jenny!“
Entzückend fand ich, dass Jenny Toms Tochter konsequent mit „das Gör“ bezeichnet.
Bechdel-Test:
Staub
29 b. Lies ein Buch, indem sowohl Geburt, wie auch Tod eine Rolle spielen.
Lesley Glaister – Das dunkle Lächeln des Mondes
Eine Frau stirbt mitsamt dem Baby bei der Geburt.
"manikürte Grundstücke"
Na, wenn ich so eine Steilvorlage für ein SLW-Buch kriege, dann melde ich es halt schnell an:
Ulla Hahn - Aufbruch
Mit 4,5 Ratten hat im Februar am besten abgeschnitten:
Colin Cotterill - Der Tote trägt Hut
Ein Thailand-Krimi mit Humor, mein erster, aber nicht letzter Roman von Cotterill
Frischlinge
Kniffel 3. Lies ein Buch, das mindestens einmal an einem Bahnhof handelt oder ein Bahnhof erwähnt wird.
Donna Leon – Beweise, dass es böse ist
Danke, aber es ist nur die erste Stufe erledigt, also nicht die ganze Challenge. Auf geht's in Stufe 2!
Das war eine Bienen-Strumpfhose, und das war das tollste Geschenk ever!