Beiträge von Thanquola
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
-
-
-
Ich schließe mich da an! Die Beförderung von Turyin Mulagesh zur Hauptperson fand ich überraschend und sehr gelungen. Einzig die dauernde Flucherei ging mir zum Ende etwas auf die Nerven. Ingesamt fand ich den zweiten Band etwas schwächer als den ersten - den ersten fand ich noch mal ein Stückchen origineller - nichtsdestotrotz gehört auch dieser zweite Band bis jetzt zu meinen Jahreshighlights!
-
Dass sich ausgerechnet sandhofer für bunte Bildchen einsetzt, geht mir einfach nicht in den Kopf.
-
-
Wolltet ihr nicht auch schon immer eine Lampe in Buchform?
-
-
Igela: Ich muss mal ganz dumm fragen: Ist mit LB Lovelybooks gemeint? Und gibt es dort keine Exportfunktion?
-
-
Ich bin froh über diese Entscheidung. Wann immer ich mal die Zeit gefunden habe, in den letzten Jahren hier reinzuschauen, war ich ein bisschen befremdet, wie professionell mittlerweile alles läuft. Bei den Leseaktionen hatte ich das Gefühl, dass die Verlage sich hier einkaufen und zunehmend bestimmen, was gelesen wird. Auch, dass man sich schon gleich bewerben sollte mit dem Verweis auf welchen Seiten die Rezension dann verlinkt wird, fand ich abschreckend, da bei mir dann ankam, dass dieses Abladen insgesamt erwünscht ist.
Die zunehmende Belastung (nicht nur durch die Leseaktionen) meine ich schon länger in einigen Beiträgen durchschimmern zu sehen. Daher bin ich auch froh, dass jetzt einige Leute entlastet werden. Das Forum soll für alle Spaß machen!
-
-
Ich wollte grad meinen SuB bearbeiten. Leider steht dann da: "Deine Nachricht ist zu lang. Es stehen maximal 10.000 Zeichen zur Verfügung.
Vielleicht ein subtiler Anreiz zur SuB-Verkleinerung?
-
Ich werde dieses Buch jetzt nach der Hälfte abbrechen - wenn es mein eigenes wäre, würde ich es wahrscheinlich auch durchlesen. Ich vermisse ruhigere Passagen, schöne Beschreibungen und interessantere Charaktere. Stattdessen geht alles Schlag auf Schlag. Dadurch liest es sich zwar schnell weg, aber mir fehlt da irgendwie die Substanz. Ich kann nicht verstehen, dass dieses Buch als Klassiker der Fantasy gilt.
Direkt davor habe von Ursula LeGuin "Freie Geister" abgebrochen (vielleicht lese ich aber doch noch mal weiter). Dort kann ich zumindest verstehen, dass es als Klassiker gilt.
-
Kann man die Avatare irgendwo abstellen? Die sind mir zu riesig...
-
-
@Jacqui: Wenn du die ISBN hast, kannst du deine Bücher auch importieren! Falls du dazu Lust hast.
Was mir gerade das Genick bricht, denn leider habe ich bei meiner Bücherliste keine ISBN erfasst. Eine Menge Bücher habe ich schon so eingegeben, aber es dauert halt. Es macht aber auch irgendwie Spaß ("Was, das Buch habe ich?"
).
Oder wie macht ihr das? Kennt ihr eine gute Methode zum Massenimport ohne ISBN?
-
Endlich komplett im Liegen lesen mit der Liegebrille! (Ich würde dabei ja sofort einschlafen.
)
-
Zwar kein Buch, aber im Computerspiel "Captain Morgane and the Golden Turtle" (warum muss der Titel eigentlich englisch sein?
) gibt es einen Übersetzungsböller nach dem anderen... Ob das nun eine "kleine Depression im Boden" ist (= ein Loch), die Hauptperson etwas "überhört" (= mithört) oder der feine Unterschied zwischen "begraben" und "vergraben". Was mir die Redewendung "das Loch im Laufsteg anschieben" sagen sollte, hat sich mir ebenfalls nicht erschlossen. Manchmal wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll, zumal die Synchronisation ihr übriges tut.
Ich nehme allerdings stark an, dass die Entwickler sich eine professionelle Übersetzung nicht leisten konnten und das Spiel selber übersetzt haben. Andernfalls kann ich mir nicht vorstellen, wie man ein Fallgitter ernsthaft als "gewebtes Raster" übersetzen kann...