Ich hatte mal ein paar Hemden, die recht spannend waren ...
Beiträge von sandhofer
Achtung! Momentan ist die Registrierung deaktiviert, weil die Zukunft von Literaturschock dank politischer Entscheidungen ungewiss ist (Uploadfilter).
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Kanibalismusding
Cannabis-Mus-Ding? Du meinst so spezielle Behälter, um Gras anzupflanzen?
-
Wenn Du mal was zu WordPress machst ...
Und 2022 -- dieses Jahr wird's schwierig mit Abendkursen
-
Was ist euer Lesehighlight im Januar?
Im Januar gab's keines.
-
Klingt nach einem Übersetzungsfehler.
-
Mal im Ernst – wie viele von uns können sich ein Menü im IKARUS leisten?
Ich weiss nicht. Wer oder was ist das?
-
Sei es Joachim von Pasenow, August Esch oder Wilhelm Huguenau: keiner der drei Männer ist mir bei der Lektüre wirklich nahe gekommen.
Nun, dass man sich seinen Protagonisten nahe fühlt, war wohl auch nicht das Ziel Brochs ...
-
Die Autorin scheint beim Lesen seltsame Ideen zu entwickeln ...
-
Ich bin gespannt, was da noch alles kommt.
Kann ich Dir sagen:
Ein totes Klavier, ein verrückter Hund und die Pfanne, in der er verrückt wurde.
-
ganz barfuß (= nackt)
(Christine Brückner - Nirgendwo ist Poenichen)
ähnliches pflegte schon meine Grossmutter im Scherz zu verwenden ...
-
-
Heißt das bei Euch auch Matura oder findest Du das Wort einfach nur so doof?
Beides.
-
Abitur
ist für mich immer der kleine Bruder vom Abtritt ...
-
Ansonsten hatten wir noch den „Milchkarton“ (milk carton), der im Deutschen doch eher eine Milchtüte (oder ein Tetrapak) sein müsste
Also DuckDuckGo findet jede Menge Milchkartons, auch in Deutschland ... Selbst hier in der Schweiz - wo das Tetrapak herkommt - verwende ich unterdessen eher "Milchkarton". Insbesondere, wenn es um die Entsorgung dieser seltsamen Materie geht.
-
Küche umbauen. 3 Öfen rein. Ein Herd mit 6-8 Flammen. 2 mannshohe Kühlschränke + einer für Getränke. 1-2 mannshohe Gefrierschränke. Ein Esstisch für 10+ Personen ...
-
Simplicissimus ...
-
Allein schon, dass Kehlmann seinen Tyll Jahrhunderte später ansiedelt, als er angeblich gelebt haben soll.
Das ist an und für sich legitim. Charles de Coster hat seinen Thyl Ulenspiegel in die Zeit Philipps II. von Spanien verlegt. Und, wie es so schön bei Wikipedia heisst: Er schrieb "das Epos des Freiheitskampfes der Flamen gegen die spanische Unterdrückung, [und] begründete die moderne französischsprachige Literatur Belgiens."
-
Gute Unterhaltung
Ich habe vor längerem ein anderes Buch von ihr gelesen. "Gute Unterhaltung" trifft es auch da - wobei sie zum Schluss des Guten etwas zu viel tat für meinen Geschmack.
-
Mein erstes Buch im Neuen Jahr? Muss ich gerade mal überlegen, weil ich nicht in den Kategorien Altes / Neues Jahr denke. Das war am Freitag. Dann war es noch der Schluss von Voltaires "Taschenwörterbuch". Oder meinst Du das erste 2021 angefangene Buch? Dann wäre es Saul Friedländer mit "Proust lesen".
Pläne? Da sind noch ein paar Texte in Zusammenhang mit dem Teufel. Unter anderem ein paar Fäuste. Reiseberichte von Frauen (und Männern). Zwei oder drei Bücher, die ich seit dem Umzug nicht mehr gesehen habe, will ich auch noch finden. Oder wieder anschaffen. (Wobei ich von einem schon weiss, dass es neu nicht mehr erhältlich ist.)
-
Na ja - es kann ja nicht jeder, wie wir hier, noch im Januar Advent haben. (Oder sind wir schon im Advent 2021?)