Lass dir wirklich ruhig Zeit. Ich wollte es jetzt einfach beenden
Beiträge von Zank
Bitte achtet auf euch und eure Lieben! Bleibt gesund!
Zum Thema COVID19 darf ab sofort ausschließlich in diesem Thread geschrieben werden!
Zum Thema COVID19 darf ab sofort ausschließlich in diesem Thread geschrieben werden!
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Danke für die Tipps HoldenCaulfield !
-
-Homosexuelle auf dem Kindle
Interessantes Thema. Was machen Homosexuelle auf einem Kindle, so dass es da gleich mehrere Bücher drüber gibt?
Spaß beiseite, kannst du ein paar Titel besonders empfehlen? Ich habe früher viele LGBT-Romane gelesen, aber schon länger keine herausragenden mehr entdeckt. Freue mich also immer über Buchtipps.
-
Wahrscheinlich hat man durch die Netflixserie, das Computerspiel sowie die Kurzgeschichten andere Vorstellungen erhalten. Ich bin auf jeden Fall davon ausgegangen, dass Geralt die Hauptperson ist und um ihn sich fast alle dreht.
Ich kenne ja nur die Kurzgeschichten, aber dachte dasselbe wie du. Ich vermute, dass er in der Serie auch eine größere Rolle hat?
-
Bis zum Ende:
Ich bin durch. Den Schluss fand ich ganz gut, wobei ich nicht verstanden habe, warum sie Ayla erst noch den Trank gegeben haben. Und Andrej immer mit seiner unsterblichen Verliebtheit... Ob und wie sie ihn nun verhext hat, kam auch nicht raus, oder habe ich das überlesen?
Die letzten Sätze deuten ja auf ein Wiedersehen hin - nach aktuellem Stand haben sie dafür aber nur noch ein Buch Zeit
-
Bis einschließlich Kapitel 26
Die Vorstellung, dass Andrej da durch das Abwasser der Kanalisation tauchen und dabei ertrinken soll, ist ziemlich eklig. Einziger Lichtblick: die merkwürdige Hexe Ayla scheint enttäuscht zu sein, dass er nicht bei ihr unter ihrem Bann bleibt.
-
Die "Selection"-Reihe mit all ihren Ablegern liebe ich!
Diese Buch "Promised" habe ich aber tatsächlich sehr schnell abgebrochen. Vom Klappentext und der Aufmachung her dachte ich zuerst, es würde auch irgendwie zu "Selection" dazu gehören. Dem ist nicht so. Und ich habe selten unsympatischere Protagonisten kennengelernt. Schon direkt zu Anfang haben mich alle nur genervt, so dass ich das Buch dann sehr enttäuscht in die Bücherei zurückgebracht habe (und sehr glücklich war, es mir nicht wie zuerst geplant selbst gekauft zu haben).
-
Lilli33 Die Rezis sind vorne verlinkt
Im ersten Beitrag liste ich ganz unten alle auf, die nicht in den Lostopf möchten, damit ich keine(n) übersehe.
-
Firiath Die Verzögerung kommt hauptsächlich daher, dass am Haus doch mehr renoviert werden muss, als zunächst gedacht - und dass man momentan kaum Handwerker bekommt. Man sagte uns, wenn die Renovierungsmaßnahmen jetzt schon komplett fertig geplant wären, würde man ab September(!) die entsprechenden Handwerker dafür bekommen. Da wir mit der konkreten Planung noch gar nicht angefangen haben (suchen zurzeit einen Bauplaner, der uns dabei hilft), wird es entsprechend noch später...
man muß ja schon froh sein wenn man mal in Ruhe ins Bad darf
Du sagst es
Wenn ich auf dem Klo bin, steht einer neben mir und hält mir ungeduldig das Klopapier hin...
-
Introversion würde mich auch interessieren, falls jemand noch Buchtipps hat.
-
Ich habe immer mal wieder Themen, zu denen ich dann viel hintereinander lese, z.B.:
Dissoziative (multiple) Persönlichkeiten interessieren mich zur Zeit sehr, trans Personen, "Schicksalsbiografien" allgemein (also sowas wie "meine Zeit im Kinderheim", "mein Leben mit einer alkoholkranken Mutter", ...).
Dann habe ich ein paar ganz tolle, ungelesene Sachbücher daheim mit Briefen und Aufzeichnungen berühmter Persönlichkeiten der Weltgeschichte (Lists of Note, Letters of Note) und ganz neu eins über die Geschichte der Raumfahrt.
Zum Mental Load würde ich auch gerne einiges lesen, aber dafür fehlt mir die Zeit und Energie
-
Bis einschließlich Kapitel 24
Diese Kampfszenen... Immer nur Diskussionen ohne Ergebnis und endlose Kampfszenen...
Ich verstehe nicht, warum Abu Dun zugelassen hat, dass Andrej das tut, was er mit Corleanis getan hat. Oder hat er es gar nicht richtig mitbekommen? Oder war es tatsächlich die einzige Möglichkeit, um die Zombies zu besiegen?
Dieses Papstzeug verstehe ich auch nicht. Dachten die echt, er wäre tot? Hätte die Schweizer Garde nicht wissen müssen, dass der Papst irgendwo unterwegs ist? Und vor allem, wie lange war er tatsächlich nicht mehr in Rom?
-
Danke für die aufmunternden Worte Firiath .
Ich bin gerade einfach frustriert. Eigentlich wollten wir diesen Sommer umziehen. Jetzt verschiebt es sich auf nächsten Sommer. Das ist okay, aber ich hatte hier mental schon abgeschlossen und wir brauchen auch einfach den Platz (hier haben wir z.B. kein Kinderzimmer, geschweige denn zwei) und die Unterstützung meiner Eltern wäre toll gewesen... Wir schaffen das alles, ich weiß es ja. Aber gerade ist es mir etwas viel. Und ständig kommen irgendwelche Kleinigkeiten dazu.
-
Alles gut, ich hab mich nicht gedrängelt gefühlt. Wäre im Dezember schon absehbar gewesen, wie wenig Zeit ich diesen Monat habe, wäre ich gar nicht in den Lostopf gehüpft.
Apropos Lostopf: Wer nicht rein möchte, meldet sich bitte diese Woche. Am Wochenende lose ich die Monatsrundenleitung für Februar aus
-
HoldenCaulfield Prequels müssen nicht gelesen werden. Für die Challenge zählt die Reihe auch ohne als beendet.
-
Liebste Verlinkungshelfer- HoldenCaulfield , würdest du nochmal meines Amtes walten?
(Für die letzten drei Beiträge über diesem hier)
Ist selbstverständlich alles genehmigt. Ich musste schon den dritten Übersichtsbeitrag vorne anfangen, weil ihr so viele tolle Bücher und Smileys gefunden habt
-
Kein Stress. Ich hatte jetzt einfach ein bisschen Zeit und wenn das mal so ist, muss ich es nutzen, bevor ich wieder gar keine übrig habe.
Außerdem will ich jetzt einfach, dass das Buch vorbei ist
-
Ich hab in der Pentalogie bisher immer wieder das Gefühl, dass Geralt nicht mehr wirklich die Hauptfigur ist. Anders als in den Kurzgeschichten.
Die Geschichte selbst steht hier so sehr im Vordergrund, dass alles andere zu kurz kommt. Ab und zu Geralt; Yennefer; Ciri hat gefühlt noch die meisten Auftritte.
-
Kapitel 20
Abu Dun hat wohl Recht. Ayla hat Andrej wirklich verhext. Sonst hätte er doch anders auf ihr Totenschädel-Gesicht reagiert
-
Vielleicht habe auch nur ich es anders gelesen. Ich dachte, die 3 Zeitebenen müssten insgesamt 20 Jahre Differenz haben (also z.B. 1990, 1995 und 2010)