Ich hab auch mitgemacht, fand die Auswahl für mich tatsächlich relativ schwierig, weil ich immer dachte "ein Actionfilm kann ja durchaus lustig sein, muss aber nicht" und das quasi bei jeder Aufgabenstellung Spannendes Thema auf jeden Fall!
Beiträge von Zank
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Marada Hui, das ist aber spannend. Ich hoffe, die Wohnung gefällt dir dann auch in echt
-
Oh, noch jemand der umzieht.
*gesendet beim Sperrmüll zusammenräumen aus einem Raum mit 11 bereits gepackten Umzugskartons und weiteren wartenden*
-
Ihr dürft ruhig schon weiterlesen. Ich komme im Moment überhaupt nicht dazu, auch nur irgendein Buch in die Hand zu nehmen (nur abends im Bett mal ein paar Seiten am Tolino, aber da habe ich den Hexer nicht). Vor nächstem Wochenende wird es auch weiter nichts bei mir
Tut mir echt Leid, ich hatte mich so auf die Runde mit euch gefreut und finde eure Beiträge so toll. Also lest ruhig alle in eurem Tempo weiter, ich hole dann irgendwann auf (kenne ja die Bücher auch schon, also wenn ich einmal drin bin, liest es sich quasi von selbst).
-
Hohlbein-Nachschub:
Die Insel der Vulkane
Die Rückkehr der Nautilus
Laurins Schatten (Rebecca Hohlbein)
Und damit ist endlich die "Operation Nautilus"-Reihe vollständig.
-
-
Meine Mama hat das Buch am Gästeklo liegen
-
"Gute Nacht, Baustelle".
Das kenne ich auch.
-
Ich biete diverse Werke von Eric Carle (Raupe Nimmersatt, Der kleine Käfer Immerfrech, Die kleine Maus sucht einen Freund) und Leo Lionni (Frederik, Swimmy).
Besonders eingängig sind außerdem Kinderbücher in Reimform.
Wir haben z.B. eins über eine Autowerkstatt. Es fängt an mit "Paul-Emil sitzt hier rum und heult - das Auto ist ganz doll verbeult." Den Rest dieses literarischen Meisterwerkes erspare ich euch.
Oh, einen hat ich noch: Ein Buch über Tiere, die aufs Töpfchen gehen sollen: "Der Hase pieschert ins Gemüs' - und sich, igitt, auf seine Füß'." Reime, die man auch nach zwei Jahren nicht vergessen kann..
-
Mädchen für alles
-
Aber manchmal klappt das nicht und dann liegen die Folgebände ewig herum, weil ich mich nicht überwinden kann, wieder einzusteigen.
Und genau dafür gibt es die Challenge
Willkommen im Club! Du kannst den Beitrag jederzeit ändern oder ergänzen. Ich trage dich nachher vorne ein, wenn ich am PC bin.
-
Hab ja noch ein ungehorsames Buch offen...
-
Warum beim Hörbuch Satz und beim Buch Seite?
(Zweiter statt dritter Buchstabe stelle ich mir tendenziell leichter vor, deshalb will ich da nicht meckern
)
Ich höre ja gar nie Hörbücher...aber man hört ja keine Seiten, sondern Wörter...oder?
Stimmt, aber ich glaube, ich an deiner Stelle hätte es bei beidem auf den letzten Satz vereinheitlicht
Aber lass jetzt bitte so, wie es ist. Wir kommen zurecht
-
Meine Liste:
3. Mai: Tag des Übersinnlichen: Ist klar, oder? Geister, das Jenseits, magisches, so Zeugs halt.
Hohlbein, Wolfgang u.a.: Halloween
Sammlung von Grusel-Kurzgeschichten diverser Autor:innen.
5. Mai: Astronautentag: Für die Sci-Fi-Fans: Reise in ferne Gebiete die nicht von dieser Welt sind.
Hohlbein, Wolfgang: Unsichtbare Feinde
Ein Band aus der SciFi-Reihe "Stargate SG-1" über Sternentore, durch die man auf fremde Welten gelangen kann.
8. Juni: Beste-Freunde-Tag: Im Klappentext geht es explizit um Freunde. Das Wort Freunde sollte erwähnt werden.
Hohlbein, Wolfgang: Die Rückkehr der Nautilus
Ein Torpedo rast in atemberaubender Geschwindigkeit auf ein vollbesetztes Passagierschiff zu. Um die Menschen an Bord zu retten, steuern sich die Freunde von der NAUTILUS in letzter Sekunde in die Schussbahn. ...
3. Juli: Tag des Ungehorsams: Melde ein Buch an, und lese dann ein völlig anderes. Welches das dann ist bleibt dir überlassen, es sollte nur wie immer länger als ein Jahr auf deinem Sub liegen.
Fiebag; Gruber & Holbe: Mystica. Die großen Rätsel der Menschheit
Das Ding hat über 1000 Seiten und ich werde es ganz sicher nicht in den nächsten sechs Monaten lesen.
28. September: Internationaler Tag des Rechts auf Wissen: Vielleicht wird es nochmal Zeit für ein Sachbuch?
Lightfoot-Klein, Hanny: Das grausame Ritual. Sexuelle Verstümmelng afrikanischer Frauen
-
Warum beim Hörbuch Satz und beim Buch Seite?
(Zweiter statt dritter Buchstabe stelle ich mir tendenziell leichter vor, deshalb will ich da nicht meckern
)
-
-
Spezialthemen? Sowas hab ich nicht
-
Avila "Der Insasse" ist ziemlich gut, aber auch stellenweise ziemlich heftig (gerade für eine Mama). Bin gespannt, wie du ihn findest. Ganz ohne Haue
-
Bibel, genial!
-
Dass die Realität anders ist, vor allem bei eBooks, glaube ich sofort.
Ich meine, in Printform dürfen 10% eines Werkes kopiert werden? Bin mir aber absolut nicht sicher, hab nur irgendwas im Hinterkopf.