ja habs auch gerade im Klassikerforum zufällig entdeckt
danke
ja habs auch gerade im Klassikerforum zufällig entdeckt
danke
Habe mir vorhin Bram Stokers "Dracula" bestellt Die Version ist zwar erst ab dem 31.05. lieferbar, aber da freu ich mich schon richtig drauf.
Ich finde die Aufmachung einfach richtig schön, und denke, dass das vor allem zu älteren Büchern besonders gut passt.
Ich habe mir das Buch gestern bei Amazon bestellt
Bin wirklich gespannt wie der Autor so schreibt, da ich bisher noch nichts von Murakami gelesen habe (kürzlich nur von einigen Bekannten gehört, dass die Bücher wohl recht gut sein sollen). Ich denke, dass ich nach der Lektüre eine Rezension über den Roman schreiben werde...
leider nicht so viel wie ich gewollt hätte und ich weiß, dass 3 der 5 Bücher jetzt literarisch nicht gerade anspruchsvoll sein...but who cares?
Fitzek, Sebastian : Amokspiel
Spontankauf, nachdem ich bereits einige Bücher von Fitzek gelesen habe...er schreibt halt sehr einfach, was dann bei der Lektüre auch mal ganz gut tut. Man fiebert halt einfach mit und will nicht mehr mit dem Lesen aufhören.
Fitzek, Sebastian: Splitter
siehe oben
McFadyen, Cody: Blutlinie
Blutlinie habe ich mir von meinem Freund ausgeliehen. War am Anfang recht skeptisch, habe mich aber dennoch ans Lesen gemacht und gefallen an dem Thriller gefunden. Bei Gelegenheit werde ich mir mal die Fortsetzungen reinziehen.
von Aue, Hartmann: Iwein
Iwein musste ich zwangsweise für die Uni lesen...ich muss zugeben, dass ich jetzt nicht so der Fan von höfischen Heldenepen bin, muss aber sagen, dass mir das Buch irgendwie ganz gut gefallen hat (vor allem, da ich mir das ganze nicht zu 100% auf Mittelhochdeutsch angetan habe).
Nibelungenlied
Das Nibelungenlied musste ich ebenfalls für die Uni lesen...da ich bisher nur die Fassung kannte die Wagner vertont hat, war die Handlung irgendwie ungewohnt.
vitrinenglas.wordpress.com
zugegeben, noch ist der Blog nicht so toll, aber ich versuche zukünftig viel drin zu schreiben
Mein Freund wollte offiziell helfen den zu machen, er hat aber bisher noch nicht so viel Zeit dafür gefunden.
Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray
bisher richtig gut habs auch bald schon durch