Bei uns gibt es in manchen Supermärkten eine sehr kleine Auswahl an Thrillern und Romanen; auch neueres. *hust*
Beiträge von red
Achtung! Momentan ist die Registrierung deaktiviert, weil die Zukunft von Literaturschock dank politischer Entscheidungen ungewiss ist (Uploadfilter).
Literaturschock positioniert sich. Keine Toleranz für Nazis und Faschisten, denn wer neben diesen Arschlöchern marschiert, ist entweder selbst ein Nazi / Faschist oder eine nützliche Marionette derselben. Andere Kategorien gibt es nicht.
-
-
Wie findest du es? Ich hab's hier auf Englisch.. Konnte mich noch nicht aufraffen.
Lese aktuell:
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksIch kriege das seit kurzer Zeit mit den Links irgendwie nicht mehr hin
.
Kann es sein, dass die amazon-isbn-Verlinkung nicht funktioniert, weil amazon fett und kleinere Schriftart verwendet?
-
Das hab ich vor kurzem angefangen, aber dann kam doch etwas Spannenderes dawischen. Lass mich bitte wissen, wie du es findest. ;D
-
Mein erstes Buch 2021 war "Paper Ghosts" von Julia Heaberlin. Fand ich gut.
Ansonsten möchte ich auch kürzertreten in Sachen online-sein und schwerpunktmäßig 2021 vorwiegend irische, englische und schottische AutorInnen lesen. Aber auch alles, was mich thematisch interessiert. Mein Wunsch wäre es auch, mal wieder Klassiker zu lesen.
Ich wollte auch weniger online sein. Klappt so semi, weil bei der Arbeit quasi nichts zu tun ist.
-
In der Dienststelle der Kriminalpolizei Baden-Baden.
-
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Ich lese merkwürdigerweise seit meinem Studium viel weniger. "Nur" noch 50-55 Bücher pro Jahr.
2021 möchte ich meinen SUB abbauen und ca. 80 Bücher lesen.
-
Frag doch das nächste Mal einfach ihn direkt.
Antiquariat halte ich, nebenbei gesagt, für unwahrscheinlich. Die haben meist schon genug unverkäufliche Bücher.
Ja, sandhofer, wenn ich dafür doch nur mutig genug gewesen wäre.
Interessant. Vielleicht hat er aussortiert oder doch gesammelt.
-
Ich bin heute bei der Tauschbibliothek (1 Buch hinstellen, 1 mitnehmen sozusagen) im Einkaufszentrum vorbeigelaufen und habe einem Mann zugesehen, wie er alle alten Bücher in einen Einkaufswagen geräumt hat. Seitdem frage ich mich, ob er einfach gierig und ein Sammler ist; die Tauschbibliothek betreut oder aber ein Antiquariat hat. Hab kein Buch zurückgelassen, aber auch keines mitgenommen.
-
P.S.:
Hab Shaun Bythell informiert(was mich sehr freute!), dass er Platz 5 bei Lovelybooks belegt hat. (Vermutlich wird er sich kaum in deutschen Bücherforen aufhalten, er muss ja immer die Preise bei amazon sichten, um sie ggf. anzupassen - und möglichst was zu verkaufen, was ja der Sinn eines jeden Buchladens ist). Er bedankte sich sehr höflich und meinte, dass ich das nächste Mal, wenn ich in Schottland bin, auf jeden Fall mal den Umweg über Wygtown machen solle
Diese Ecke würde ich mir wirklich gerne mal ansehen!)
uuuaaah.. ich will auch nach Wigtown!!
-
an dieser Stelle muss ich einfach nochmal bei yt "Reader's Delight" empfehlen
, viel Spaß mit Buch und Video!
"Reader's Delight" habe ich mir angesehen.
Sehr lustig.
Beim Buch bin ich auf Seite 186 von 260 (ich hab's als ebook) und muss leider sagen, es reißt mich nicht vom Hocker.
Aufhören zu lesen kann ich aber auch nicht.
-
Ich soll/darf/will ja 2020 keine neuen Bücher kaufen, aber:
Niklas Natt och Dag - 1793
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksLustigerweise hat sich mein bester Freund ein Buch gekauft, das ich ihm empfohlen habe, aber selbst nie gelesen habe.
Also kaufe ich wohl doch noch ein Buch und zwar dieses:
Christian Kraus - Nichts wird dir bleiben
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
-
Weitere Neuzugänge:
Rabenherz und Eismund von Nina Blazon
Das hat mir ziemlich gut gefallen.
-
Ich sitze mit Mr. Spiro, der Kaffee trinkt, auf der Schaukel auf seiner Veranda.
-
-
Eigentlich musste ich nur einen Reiseführer für meine Mama kaufen, aber so ganz ohne Bücher konnte ich nicht gehen.
Carmen Mola - Er will sie sterben sehen
Benedict Jacka - Das Ritual von London
Leider der 2. Teil einer Reihe, hab ich nicht beachtet. Also muss wohl noch ein Buch einziehen.
ISBN will heute auch nicht. Sorry.
-
-
Okay, dann gibt es hier schon mal einen Vorgeschmack. Allerdings ist der Roman etwas gemächlicher und am Schluss muss auch niemand weinen, versprochen
.
Kann ich mich da schon zur Leserunde anmelden?
-
Nein, Kunos Tod war kein Mord. Ich habe ja in dem vorherigen Abschnitt schon mal das Epiduralhämatom verlinkt - die Todesrate liegt auch heute noch bei 30% - damals also deutlich höher, zumal man die "Irren" ja nicht so richtig ernst genommen hat.
Ich habe das glaube ich falsch "gespeichert" beim Lesen, dachte, Kuno hat 2x den Kopf an die Wand geschlagen. Das kam mir dann irgendwie merkwürdig vor. Vielleicht sollte ich nicht mehr lesen, wenn ich müde bin.