Ja, Jools hat gegenüber ihrer Schwester gar nicht so gut abgeschnitten.
Eigentlich hätte es ein ganz tolles Buch sein können, wenn nicht fast jeder mit so überbordenden Eigenschaften ausgezeichnet worden wäre. Und halt dieses ewigen Wiederholungen.
Ja, Jools hat gegenüber ihrer Schwester gar nicht so gut abgeschnitten.
Eigentlich hätte es ein ganz tolles Buch sein können, wenn nicht fast jeder mit so überbordenden Eigenschaften ausgezeichnet worden wäre. Und halt dieses ewigen Wiederholungen.
Das Buch hat mich vom Klappentext her sehr angesprochen und auch die Meinungen hier machten mich neugierig.
Die Geschichte fing dann auch sehr gut an und der Prolog endete ja schon mit einem Paukenschlag. Das konnte doch nur ein interessantes und anregendes Buch werden. Dachte ich.
Leider fand ich die Personen schon bald recht überzeichnet, zu viele extreme Personen und das Verhalten der meisten ging mir immer mehr auf die Nerven.
Alice beispielsweise wollte eine gleichberechtigte Partnerschaft, benahm sich Dan gegenüber aber oft als ein nach Hilfe heischendes Frauchen, das sich von seinem Geld und ,in meinen Augen, übergriffigen Verhalten angezogen fühlte. Er war ja so ein toller Mann, der ihr alle Probleme abnahm und sie mit seinem Reichtum verwöhnte.
Dieses übermäßige Erwähnen von Geld und Aussehen hat mir oft die Lust am Weiterlesen verleidet. Auch die ständigen Wiederholung hätte es nicht gebraucht, damit ich weiß, wie toll er oder sie doch ist.
Immer wieder fallen die Protagonisten plötzlich von einem Extrem ins andere und verhalten sich kindisch, unlogisch oder klischeehaft, außerdem fand ich den Männerhumor in den Szenen aus Eritrea ziemlich daneben; im wirklichen Leben hätte man da wohl andere Sorgen, als ständig davon zu fantasieren, eine heiße Braut nach der anderen flachzulegen.
Ja, das trifft es genau. Ich merke schon, ich habe die gleichen Eindrücke von dem Buch wie du, Valentine.
Ich hatte gerade durch die wechselnden Perspektiven ein spannendes Buch erwartet, vermisste dann aber die Stimme von Jools. Warum wurde ihr kein Kapitel gewährt?
Das Ende war dann wie erwartet. Leider war ich von der Umsetzung allgemein nicht so begeistert, wie erhofft.
Päckchen 11, zweites Buch:
- Lies ein Buch, auf dessen letzter Seite der Geschichte der zweite oder dritte gedruckte Buchstabe ein e ist. Beim Hörbuch muss der zweite Buchstabe im letzten Satz der Geschichte ein e sein.
Helen Macdonald - Vesper Flights (greying)
Päckchen 21
Da bin ich ja mal gespannt. Kommt der auch schon auf deutsch?
Zweiteres also Brüder des Windes habe ich als Ebook und es gfile mir sehr gut. Rezension ist hier auch gepostet.
Nein, der kommt jetzt erst auf Englisch.
Nach deiner Rezi zu Brüder des Windes muss ich gleich mal schauen.
Kirsten Ich würde das Ende nicht mal als übermässig spannenden Cliffhanger bezeichnen. Es hört einfach auf. Man möchte nur wissen, wie es mit ihr weitergeht, wenn
sie aus dem Gefängnis kommt.
Am Ausgang des Buches wird sich sicher nichts ändern.
Gelesen, aber noch nicht gültig:
Liza Cody - Lady Bag (1)
Päckchen 20
Lies ein Buch, auf dessen Klappentext du mindestens 8 Eier findest. Ein Ei oder ei findest du in Wörtern wie "eine" oder "Vereinbarung".
Liza Cody - Lady Bag
Sie ist die Frau ohne Gesicht. Manche beleidigen sie, manche ignorieren sie. Manche geben etwas. Manche nur wegen des Hundes an ihrer Seite.
Sie ist die Frau ohne Gesicht, die genau weiß, wie die Straßen von London riechen.
Eines Abends läuft ihr in der Innenstadt der Teufel persönlich über den Weg. Statt sich zu verstecken, beschließt sie ihn zu beschatten: Sie will wissen, wo er wohnt. Eine Entscheidung, die schwerwiegende Folgen hat.
Sie erwacht mit zertretenem Kopf in einem Krankenhausbett und wird mit einem fremden Namen angesprochen. Anscheinend hält man sie für eine gewisse Natalie Munrow, deren Handtasche sie bei sich hat.
Liza Cody - Lady Bag ist gelesen. Davon gibt es auch noch einen zweiten Teil, den ich wohl nicht lange warten lasse, da das Buch einfach so aufhört und ich will schließlich wissen, wie es weitergeht.
Danke, Saltanah, für diese Anregung. Seit heute kann ich auch darin schmökern und bin zumindest von den enthaltenen Bildern schon sehr begeistert.
Mir sind da heute zwei Buchhandlungen in die Quere gekommen.
Julian Barnes - Der Mann im roten Rock
Linus Geschke - Das Loft
Mona Nikolay - Rosenkohl und tote Bete
Annika Büsing - Nordstadt
Glückwunsch, Sagota, so was lässt frau sich gefallen.
Die ein oder andere Geschichte von Bobo Siebenschläfer. Da brauchte ich schon kein Buch mehr zum "Vorlesen".
Und das nächste ist beendet (wurde auch Zeit, das habe ich schon letztes Jahr begonnen )
Michael Crichton - Sphere
Ein Dauerbrenner ist zu Ende gelesen:
31. Lies ein Buch, das du als Jockerbuch ansehen darfst.
Michael Crichton - Sphere
Somit enthält diese Tamkatz-Liste wieder nur ein einziges Buch, auf das ich mich freue: Treibsand.
Vor ewigen Zeiten war das mein Lieblings-Holt und es ist echt lange her, dass ich das letzte Mal ein Buch von ihr gelesen habe, dabei hätte ich sogar zwei auf meinem SuB. Ich wünsche dir gute Unterhaltung damit.
TAMKA 2022
Peter Clement - Herztod
Sue Harrison - Schwester Mond
Andrea Hirata - Der Träumer
Jonathan Carroll - Fieberglas
Håkan Nesser - Elf Tage in Berlin
Wenn man den Titel des Buches in "Tod im Schatten der Tower-Bridge" ändern könnte, dann wäre die Suche danach leichter.
(Es war zwar Mord, aber das hilft der Suchmaschine nicht. )
Päckchen 20
Lies ein Buch aus dessen Titel du das Wort "Ostern" bilden kannst.
Alexander McCall Smith - Mma Ramotswe und der verschollene Bruder