Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Mojoreads
Buch24.de
LChoice (lokal)
* Werbe/Affiliate-Links
Worum es geht: Sammy ist 15 Jahre alt, und vor einem Jahr ist er von seiner Tante raus geworfen worden. Er hält sich über Wasser, indem er Häuser stiehlt: wenn jemand im Urlaub ist, zieht er einfach in deren Haus ein. Natürlich wissen die Bewohner nichts davon, und natürlich fehlen ihnen anschließend Bargeld und Laptops.
Eines Tages wacht er auf, und findet sich mitten in einer Großfamilie, die gerade vom Campen zurück ist, wieder. Sammy hat Glück; jedes der 7 Kinder hält ihn für den Freund des anderen und sie nehmen ihn einfach auf. Sammy zieht das Häuser stehlen auf eine neue Ebene: er stiehlt die ganze Familie.
Trigger Warnungen für das Buch: Physischer und psychischer Missbrauch an Kindern, Ableismus, Panikattacken, Erkrankung eines Elternteils, Tod eines Elternteils, Verlassen eines Elternteils, Mobbing
Dieses Buch hat außerdem:
• schnelle Dialoge
• die auch noch saukomisch sind
• sehr kurze Kapitel (die längsten haben 10 Seiten)
• GESCHWISTERLIEBE AUF ALLEN SEITEN
• einen Taschendieb als Protagonisten. (Ich bin immer noch von Disney's Robin Hood geprägt, sorry.)
• Kuchen. So viel Kuchen.
• und Karamell.
• einmal gabs Kuchen mit Karamell.
• Moxie hat keine Angst vor nichts.
• und ist überhaupt viel cooler als ich es jemals sein werde. (Okay, das heißt nicht viel, aber trotzdem.)
• habe ich schon Kuchen erwähnt.
• weiteres möchte ich Avery einen Fistbump geben.
• Averys Autismus ist übrigens sehr lebhaft beschrieben.
• aber ohne ihn zu verklären.
• und Sammy stottert, wenn er sich unwohl fühlt (also quasi immer).
• keine Ahnung, warum Sammy im Klappentext Sam genannt wird.
• SO VIEL HERZ DAS EUCH DAS HERZ RAUS REISST FINDET IHR NIRGENDS.
• Waffeln.
Fazit: 