Literaturschock-Treffen im südlichen Odenwald 2011

Literaturschock-Treffen im südlichen Odenwald

LS-Treffen 2011Das erste offizielle Literaturschock-Treffen war es natürlich nicht, denn immerhin besteht Literaturschock bereits seit elf Jahren. Dennoch war unser Treffen am 04.06. etwas Besonderes, fand es doch zum ersten Mal in meinem wildromantischen Garten, den ich - mitsamt meinen Hunden, Katzen und Pferden seit Sommer 2009 mein eigen nenne, statt. Ein kleines Bauernhäuschen gehört natürlich auch dazu und der Garten bietet genügend Platz für 30 bis 50 Literaturgeschockte zum gemütlichen Zusammentreffen, Grillen - und natürlich zum Fabulieren über unser liebstes Hobby.

Übernachtet werden konnte entweder im Zelt auf der Wiese, auf dem Heuboden, in dem einen oder anderen meiner Gästezimmer oder natürlich in Hotels und Frühstückspensionen in der näheren Umgebung, wobei die Mehrheit sich für die Möglichkeit, zum ersten Mal im Heu zu übernachten, aussprach.

Für Grillgut sorgte jeder selbst und außerdem brachte jeder noch etwas für die Allgemeinheit mit. So hatten wir schließlich mehr als genug Salate, Dips, Knabberkram, Wein & Bier. Ich stellte zwei Grills zur Verfügung: Einen für vegetarisches Grillgut und einen für Steaks & Co. - beiden Varianten wurde zugesprochen und die Vielfalt des Essensangebots war überwältigend.

LS-Treffen 2011Auch von gelegentlichen Regenschauern ließen wir uns die Stimmung nicht vermiesen und Illy & Apassionata waren so tapfer, dem Wetter zu trotzen und das Feuer vor dem Wassertod zu retten. 

Ein ganz besonderes Highlight war die Büchertauschbörse. Hier konnte jeder Bücher spenden und nehmen wie er Lust und Laune hatte. Zusätzlich hatten uns viele Verlage mit wunderbarem Material zum Verteilen versorgt: Kugelschreiber, Flyer, T-Shirts, Poster, Bücher, Lesezeichen und vieles mehr. Dafür gilt unser herzlichster Dank den folgenden Verlagen und Verlagsgruppen: Feder & Schwert, Bastei Lübbe, Rowohlt, Bookspot, Gmeiner, Loewe, Randomhouse, Beltz, Dumont, Graefe & Unzer, Droemer Knaur

LS-Treffen 2011Ein weiteres, noch größeres Highlight war der Besuch der Autorin Kirsten Schützhofer und des Autors Oliver Plaschka, die ebenfalls viel Spaß mit uns hatten und sich gerne bereit erklärten, das eine oder andere Buch zu signieren. Mrs. Dalloways Workshop "Wie öffne ich eine Bierflasche mit einer Zeitschrift" kam ebenfalls bei allen sehr gut an.

Die Männer waren zwar ganz klar in der Minderheit, aber immerhin ließ Fabian sich zu dem Kommentar "Mir hat es trotz totaler männlicher Unterzahl sehr gut gefallen. Werde vermutlich auch beim nächsten Mal den unglaublich heldenhaften Mut haben und wiederkommen." hinreißen. Fabian, wir nehmen Dich beim Wort!

LS-Treffen 2011Weitere Stimmen zum Treffen:

"Schön war's auf jeden Fall und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal, denn es ist immer wieder toll, was nimue auf die Beine stellt!" (Breña)

"Das war alles wirklich ganz, ganz super und so herzlich, dass man sich sofort wohl gefühlt hat. Auch die Nacht auf dem Heuboden hat mir gefallen und war mal was komplett anderes." (Mrs.Dalloway)

"Es ist immer wieder schön, alte und neue Forengesichter kennenzulernen bzw. wiederzusehen." (Cuddles)

"Es war wirklich ein ganz toller Tag. Schön, endlich mal noch ein paar mehr aus dem Forum persönlich zu kennen." (tjaa)

"Wieder mal ein echt tolles Treffen, dessen Stimmung sich selbst durch die wiederholenden Regengüssen nicht aus der Bahn bringen lies. " (apassionata)

"Danke, nimue, dass wir über dich herfallen und Haus und Garten einnehmen durften. Im Heu zu schlafen war mal ein ganz neues Feeling. Es war toll, wieder ein paar neue Gesichter kennen zu lernen. Langsam kommt es mir vor wie eine Familienfeier" (Doris)

Kurz gesagt: Es war sehr schön mit euch und ich freue mich schon aufs nächste Jahr! 

Liebe Grüße Eure nimue alias Suse (unten rechts in der Bildserie Faxen machend)

Und hier noch ein paar Impressionen:

LS-Treffen 2011 LS-Treffen 2011 LS-Treffen 2011 LS-Treffen 2011

SuseÜber die Autorin

Susanne K. (Literaturschock.de)

Susanne Kasper ist Gründerin und Chefredakteurin von Literaturschock und Leserunden.de. Sie liebt es, andere für die Literatur zu begeistern, ist Preisträgerin des Virenschleuderpreises der Kategorie "Persönlichkeit des Jahres" 2016 und bietet unter Social-Reading.media einen Autoren- und Verlagsservice. Über schamlose Mails freut sie sich ebenso wie über vegane Keksspenden. Sie nutzt in ihren Artikeln immer mehr das Femininum, weil sie der Ansicht ist, dass damit auch Männer gemeint sind.

 

Kontakt: Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Facebook: Profil Twitter: @literaturschock, Instagram: @literaturschock Google+ Profil

Diese Seite wird nur durch dich lebendig. Unterstütze unsere Arbeit, indem du den Artikel über Facebook, Twitter und Google+ mit deinen Freunden teilst oder auf deiner Webseite verlinkst.

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue